Wer sucht die Texte im kath. Stundengebet aus

Guten Tag,

ich bin aktiver Katholik und lebe in einer Gemeinschaft, die täglich die Laudes und die Vesper betet. Nun kam bei uns die Frage auf, wer diese Texte zusammengestellt hat und vor allem, wer die Fürbitten und die Orationen geschrieben hat. Weiß jemand eine Antwort?

Vielen Dank für Eure Mühe

Hallo Jörg Krause!

Ich hab bei Wikipedia den Artikel darüber gefunden, ich denke nach sorgfältigem Lesen wird schlüssig, dass es unklar ist wer die Reihenfolge bestimmt hat, es jedoch eine feste Reihenfolge gibt. Aber hier kannst du es nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stundengebet

Grüsse Aqib

Die Fürbitten und Orationen stammen in der heutigen Schlussredaktion meist von den Bischofskonferenzen, teilweise auch von einzelnen Bischöfen oder ausnahmsweise auch von kleinen Gemeinschaften; sie alle haben auf mönchische Traditionen zurückgegriffen. Das Psalmengebet mit der Liturgiegestaltung ist benediktinisch.

D. h. die Inhalte sind in der Bibel (Buch der Psalmen), die Form kommt von den Benediktinerklöstern, seit dem 6. Jhdt.; diese wiederum sollen (so die in diesem Punkt etwas unsichere Forschung) sie teils aus frühchristlichen Gottesdiensten übernommen haben.

Gruss
Mike