Wer trägt die Kosten für fehlenden Bodenbelag?

Ich habe seit dem 15.03 ein Mietverhältnis begonnen. Durch mangelnde Zeit und Interesse des Vermieters ist es nochnicht zu einem Mietvertrag gekommen, aber ich wohne mit meiner Freundin schon in der Wohnung. Mündliche Erklärung und Schlüsselübergabe haben schon stattgefunden.

Zu dem Zustand der Wohnung. Mein Vormieter ist gestorben und die Wohnung hatte normale Gebrauchsspuren. D.h. Tapeten waren leicht angelaufen, Verunreinigungen im Bad und kritischer Zustand der Einbauküche. Es ist nichtmal das Problem das ich mit Absprache des Vermieters die Arbeitsplatte erneuert habe, Schlafzimmer tapeziert und Küche, Wohnzimmer und Abstellkammer gestrichen habe. Es waren ja individuelle Wünsche was Farbe und Muster angeht.

Jetzt zum eigentlichen Punkt. Ich musste im Schlafzimmer und Abstellkammer die Böden neu verlegen, weil schlichtweg der Vermieter wegen unzumutbarem Zustand der alten Teppichböden diese herausgerissen hat. Jetzt ist die Frage wer kommt für die Kosten der neuen Böden auf ?

Schlafzimmer ca 15.5 m² hat einen Teppichboden im Wert von 15,99€ / m² bekommen Abstellkammer ca 9 m² einen PVC-boden im Wert von 6€ / m²