Wer übernimmt Wetten das...?

Hallo experten!
ich habe über Jahrzehnte hinweg immer Wetten dass… im ZDF gesehen und bin so etwas wie ein Hardcore Fan. Traurig finde ich, daß es Gottschalk nicht mehr macht, aber ich habe mich insgeheim auch auf jemand neues gefreut. Wer übernimmt denn nun Wetten dass…? Danke für ihre Informationen.

Moin moin
Wie es aussieht, wird der Name Markus Lanz zur Zeit am lautesten geflüstert. Allerdings ist die nächste Show ja erst für den Herbst geplant, vielleicht tauchen da noch andere Kandidaten auf.
Ich befürchte, der zwar recht nette Herr Lanz kann es an Ausstrahlung, Charisma und Schlagfertigkeit nicht mit Gottschalk aufnehmen. Aber so jemanden zu finden dürfte auch schwierig sein.
(Was machen eigentlich Frankenfeld und Juhnke?) :smile:)
MfG
Orakel-Jones

Hallo HildePosh,

oh, oh, oh, das ist ein Thema, über das sich trefflich philosophieren lässt. :wink: Ich glaube, eine verbindliche Antwort kannst du von niemandem erwarten. Einfach deshalb, weil das niemand weiß, wohl nicht mal der Intendant des ZDF.

Ich kann aber gern meine persönliche Meinung dazu äußern, falls sie dich interessiert:

„Wetten dass“ ist ja zu einer Zeit gestartet, wo es noch der Normalfall war, dass am Samstag eine abendfüllende Quiz- oder Musikshow für die ganze Familie auf Sendung ging. 1981 gab’s immerhin noch Formate wie „Auf los geht’s los“ oder „Einer wird gewinnen“, „Musik ist Trumpf“ u.s.w. Rudi Carrell hatte „Am laufenden Band“ kurz vorher beendet, noch früher gab es z.B. „Der goldene Schuss“. Später kam noch „Vier gegen Willi“ mit Mike Krüger hinzu und „Nase vorn“ mit Frank Elstner. Beide Formate wurden vom Publikum nicht angenommen und verschwanden daher rasch wieder aus dem Programm. Das war vielleicht der Anfang vom Ende. Hinzu kam, dass solche Produktionen natürlich immer relativ aufwändig waren. Also wird man sich bei den Sendern gedacht haben: Warum Zeit und Geld investieren in Sendungen, die dann doch keiner sehen will.

Somit sehe ich „Wetten dass“ als eine Art Relikt aus einer vergangenen Fernseh-Epoche. Einzig vergleichbar ist vielleicht noch „Verstehen Sie Spaß“ im Ersten. Einer der Hauptgründe, warum sich die Sendung so lange gehalten hat, liegt sicherlich in der Person Thomas Gottschalk. Er hat die Sendung einfach zu lange moderiert. Als er vor Jahren durch Wolfgang Lippert abgelöst werden sollte, hat das auch nicht funktioniert. Nach immerhin neun wackeren Versuchen Lipperts war Gottschalk wieder da und hat weitergemacht.

Ich denke, Gottschalk ist in den Jahren untrennbar mit „seiner“ Sendung verwachsen, so dass es schwierig sein wird, einen Nachrfolger zu finden. Das sollte möglichst kein No-Name sein; damit täte man auch den Newcomern keinen Gefallen. Nun haben aber alle etablierten Quiz- und Showmaster ihre eigenen Formate, die mehr oder weniger gut laufen. Warum sollten sie das Risiko auf sich nehmen, sich an Gottschalk messen zu lassen, wobei sie nur verlieren könnten. Das wäre ja dumm!

Zeit hätte derzeit wohl z.B. Johannes B. Kerner, nachdem seine Talkshow auf Sat.1 gefloppt ist. Aber entweder wollte der nicht oder man hat ihn nicht gefragt. Die Frage ist, wie vielen Zuschauern die Show „Wetten dass“ so wichtig ist, dass wir jemanden wie Kerner in der Rolle des Quizmaster akzeptieren würden. Es ist, wie gesagt, auch eine Kostenfrage, also zu teuer für Experimente.

Also, ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich Gottschalk irgendwann breitschlagen lässt, doch nochmal weiterzumachen, zumal er wohl mit seinem neuen Vorabend-Talk in der ARD nicht besonders glücklich ist. Eine Alternative wäre vielleicht noch Frank Elstner, weil der „Wetten dass“ ja auch schonmal moderiert hat. Aber Elstner ist vielleicht auch schon zu alt. Die andere Alternative wäre, dass „Wetten dass“ eingestampft wird.

Fazit: Nichts genaues weiß man nicht.
Aber wir werden ja sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter

Hallo,

das letzte was ich gehört habe ist das Markus Lanz wohl ein heißer Kandidat ist.

Moin Hilde!

Nach meinen letzten Informationen wird das anscheinend Markus Lanz übernehmen. Nachzulesen bei Focus Online:

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wetten-dass-nachf…

Viel Spaß weiterhin beim Wettenschauen!
René

Hallo Hilde,

wenn nicht noch schwerwiegendes eintrifft, dann wird Markus Lanz die Sendung übernehmen. Unklar ist noch, ob er alleine moderiert, oder als Duo. Im Gespräch ist Nazan Eckes. M. Lanz würde allerdings lieber alleine moderieren.

Gruß
Sibylle

Nach aktuellem Stand: Markus Lanz.

Halbwertszeit … vorbei…

Sendung hat sich mE mit bisherigem Konzept überholt und braucht einen frischen Anfang mit einem nicht zu bekannten Gesicht, eher aus der zweiten Reihe, wie wärs mit Wigald Boning :wink:

Kann ich leider nicht weiterhelfen! Sry

Lanz
sijo

Hallo experten!

Wer übernimmt denn

nun Wetten dass…? Danke für ihre Informationen.