Den Mietvertrag unterschreibt, wer die Pflichten aus diesem Vertrag VOLL und GANZ übernehmen will.
Von welchem Konto die Kaution kommt, ist völlig egal.
Beachte:
Wenn beide unterschreiben, dann ist das ein Vertrag, aus dem man auch nur gemeinsam lösen kann. Jeder der Mieter haftet voll für die Zahlungen.
Verkracht sich das Pärchen und einer zieht aus, dann könnte der andere in der Wohnung bleiben, der Vermieter kann aber trotzdem die volle Miete vom Ausgezogenen verlangen und dieser müsste sie auch zahlen.
Für den Vermieter bedueten zwei Unterschriften größere Zahlungssicherheit.
Auch wenn es unangenehm ist:
Denk mal nach, was ihr macht, wenn ihr euch auseinander lebt. Wer würde in der Wohnung bleiben? Würde überhaupt einer in der Wohnung bleiben?