Hallo und guten Tag,
ich hoffe ich bin hier richtig. Mich würde interessieren wer
die erste Bürgermeisterin einer größeren Stadt in der
Bundesrepublik Deutschland war.
Wie wäre es mit Louise Schröder?
„Da Schroeder als profilierte Sozialpolitikerin galt, erklärte sie sich auf Drängen von Otto Suhr (SPD) bereit, als Bürgermeisterin in den Berliner Magistrat einzutreten. Nachdem im Zuge von Spannungen in Stadtverordnetenversammlung und Magistrat der erste gewählte Nachkriegsoberbürgermeister Otto Ostrowski (SPD) zurückgetreten war, wurde im Juni 1947 Ernst Reuter (SPD) zum Oberbürgermeister gewählt. Er konnte jedoch sein Amt wegen sowjetischen Einspruchs nicht antreten. Daraufhin übernahm Louise Schroeder vom 8. Mai 1947 bis zum 7. Dezember 1948 die Funktion der amtierenden Berliner Oberbürgermeisterin und gehörte anschließend dem West-Berliner Senat weiterhin als Bürgermeisterin (bis zum 18. Januar 1951) an. Damit stand sie als bis heute einzige Frau an der politischen Spitze Berlins.“