Hallo Leute,
der geniale Konstrukteur der Mammut ist m. E. durch Verschulden eines Partners so ungefähr in den 70ern mal Konkurs gegangen. Weiß jemand den Namen des Partners?
f.muench - ein genialer motorradmacher…
also
der erste Partner von F.Muench war wohl der Verleger und Motorradfan Floyd Clymer dessen Nachfolge dann, nachdem Clymer schwer erkrankte, 1968 von
George Bell einem amerikanischen Millonärssohn angetreten wurde…
Ende 71 endete diese Geschäftsgemeinschaft dann im Konkurs.
danach machte Münch mit der Verpackungsfirma Hassia als neuem Partner weiter
ging aber
Ende 1973 nochmals Konkurs
die Konkursmasse dieses Konkurses wurde dann von Heinz w.Henke aufgekauft der mit Münch 2 Jahre zusammenarbeitete.
Danach trennte man sich
Henke stellte die Produktion 1984 ein.Jens Hallhuber kaufte 1984 die Fa.Henke, die nach dem Tod von Hallhuber (1991) als DBH Motorradtechnik weiterläuft.
Münch gründetet 1972 zusammen mit Roland Witzel die Horex GmbH bei Nidderau Erbstadt…die nun die legendäre Münch Mammut 2000 in dem neuen Projekt in Zusammenarbeit mit dem Art & Form Boss Thomas Petsch in Angriff genommen hat…
wer noch mehr über den Mammut-Mann lesen möchte kann dies tun: man möge mich anmailen dann helfe ich weiter *g*
iq 13 ´s „muenchmammutratte“ von
von http://www.wheelies.de
Münch gründetet 1972 zusammen mit Roland Witzel die Horex GmbH
bei Nidderau Erbstadt…die nun die legendäre Münch Mammut
2000 in dem neuen Projekt in Zusammenarbeit mit dem Art & Form
Boss Thomas Petsch in Angriff genommen hat…
Interessantes Gerät, leider ein bißchen teuer:
http://www.spiegel.de/auto/motorrad/0,1518,72219,00…
Gruß
Rainer
Interessantes Gerät, leider ein bißchen teuer:
Wer’s trotzdem bestellen will:
http://www.muench-mammut-2000.com/e/sites/home.html
Gruß
Jörg
Neulich habe ich eine Reportage über Friedel Münch und die Geschichte der Mammut gesehen. Lief bei N3 und war recht aktuell. Wird bestimmt in den anderen Dritten auch gesendet. Unglaublich, dass sich der Mann nach einem schweren Schlaganfall mit Paarundsiebzig nochmal aufrappelt und so ein Ding konstruiert. Diese PS-Monster finde ich zwar völlig daneben. Aber die Geschichte ist wirklich interessant. Und: immer noch besser als Panzer bauen, gell.