Ich habe mich vor ca. 1/2 Jahr schon mal mit einer ähnlichen
Frage an Euch gewandt. Die Frage nach Luzifer wurde aber nicht
ausreichend beantwortet. Also:
Wer war Luzifer? Ist er (angesichts des lateinischen Namens)
römischen oder jüdischen Ursprungs? Er soll wohl zu den
gestürtzten Engeln gehören, in den jüdischen Erzählungen
hierzu tritt er aber nicht auf (sondern isbesondere
Satan(ael)).
Hallo Ulrich
das sagt die Encarta:
Luzifer, auch Lucifer (kirchenlateinisch: Lichtbringer), in der Bibel ehemaliger Erzengel, der sich gegen Gott empörte und deshalb nach einem Kampf mit dem Erzengel Michael gemeinsam mit seinen Heerscharen in die Hölle verstoßen wurde.
In der Antike war Luzifer der Name für den Planeten Venus; im antiken Babylon wurde die Venus als „Tagesstern, Sohn der Morgendämmerung" bezeichnet.
Die römische Mythologie kennt Luzifer als Sohn der Aurora, der Göttin der Morgenröte. Da in Jesaja 14, 12 ein in die Unterwelt hinabstürzender „Engel der Morgenröte" Erwähnung findet, sahen die Kirchenväter darin eine Parallele auf den in Lukas 10, 18 beschriebenen Fall Satans vom Himmel und gaben diesem ebenfalls den Namen Luzifer.
„Luzifer,“ Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.