Wer weiß ein Mittel gegen Malvenrost?

Hallo,
meine Malven kriegten im Frühsommer (noch vor der Blüte) kleine Pusteln an Stielen und Blattunterseiten. Die Pusteln verhärteten sich. Zunächst habe ich die Blätter entfernt, aber das half nichts.
Jetzt sind die Pflanzen abgestorben, die Pusteln sind weiterhin vorhanden. Was tun?
Danke für evtl. Antworten!

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=f96558-1…

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=01b860-1…

Hi,
reden wir von Stockmalven? Da tu ich gar nix gegen und sie werden prima damit fertig.
Meine Buschmalven sind daran zugrunde gegangen, obwohl ich alles dagegen getan habe.

Gruß
Jo
der nur noch die ganz fiesen Blätter mal abzupft

Hallo,

danke, Jo. Ja, ich meinte die Stockmalven.
Ich war im Sommer ganz verzweifelt, weil die braunen Punkte immer mehr wurden. Jetzt sehen die Pflanzen ganz jämmerlich aus. Über und über mit diesen widerlichen Dingern besetzt.
Ich habe dagegen gespritzt, aber geholfen hat es nichts. Ich fürchte nur, dass die Pflanzen, die (hoffentlich) im nächsten Jahr wiederkommen, gleich von Anfang an so „rostig“ sind. Alle Pflanzen haben eifrig geblüht, also scheint das darauf keinen Einfluss zu haben.

Hiho,

das, was man da sieht, sind die Sporenträger. Der Rostpilz selber wächst schon lange vorher als mit bloßem Auge nicht sichtbarer Pilzrasen.

Rost ist mit ziemlich leichten Fungiziden z.B. Netzschwefel in den Griff zu kriegen. Man darf aber nicht erst spritzen, wenn die Sporenträger sichtbar werden - wenn man so spät eingreift, nutzen die allermodernsten systemischen Fungizide auch nicht mehr viel.

Erste Anwendung Netzschwefel im Mai, wenn die Blätter entfaltet sind. Folgeanwendungen etwa drei bis vier Mal alle zehn Tage.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Hallo Blumepeder,

danke für Deine Tipps und Ausführungen. Kannst Du mir u.U. auch noch Präparate nennen, die ich anwenden kann/sollte? Bei OBI stand man der Sache ziemlich hilflos gegenüber und gab mir schließlich ein Mittel mit, was so ziemlich gegen alles helfen soll. (Außer gegen Malvenrost! :smile:

Danke im voraus!

Annabelle

Servus,

Netzschwefel im Frühjahr, sobald die Blätter entfaltet sind, mehrere Anwendungen im Abstand von zehn Tagen bis etwa Ende Mai/Anfang Juni.

Netzschwefel ist ein Kontaktfungizid, das nicht in die Pflanze eindringt - nicht behandeln, wenn innerhalb der nächsten 24 Stunden mit Regen zu rechnen ist.

Die Blätter mit den Sporenträgern, die jetzt noch da sind, entfernen - nicht kompostieren.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Blumepeder,
danke für die prompte Antwort. Die z.Zt. noch vorhandenen Blätter habe ich inzwischen entsorgt. (Abfalltonne)
Dann werde ich mal sehen, was ich im Frühjahr tun kann. Nun dürfen die Stockrosen erstmal Winterschlaf halten.

Nochmals herzlichen Dank!
Schöne Grüße!
Annabelle