… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen, was witzig ist, aber nicht platt.
Sorry,
speziell für eine Neujahrsfeier habe ich jetzt nichts.
Gruß
H.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
Liebes Katerlieschen, ganz so lustig wie Loriot habe ich leider nicht, aber nette Zeilen, für zwischendurch
Gedicht Neujahrsgrüße
Nun haben wir nochmal Glück gehabt,
die Falle hat nicht zugeschappt,
können Neujahrswünsche senden,
denn das Jahr 2012 tat nicht enden.
Wie neu geboren im Dreizehnten Jahr
abgeschüttelt die Untergehgefahr,
verfolge die Ziele, die du dir gesteckt,
mit aller Hingabe sei aufgeweckt.
Die Freude im Herzen soll mit dir schwingen,
Gutes mög dich vorwärts bringen,
das weniger Beliebte nimm gelassen
dann wird es dieses Jahr wieder passen.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
Zu empfehlen ist das Buch von Heinz Ehrhardt: Und noch ein Gedicht. Darin findest du bestimmt etwas.Viel Spaß!
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
Ich sehe mal in den Tiefen des Archivs nach.
Augenblicklich bin ich auf Reisen.
Gruß - A.M.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
AW: Ringelnatz
Kindergebetchen von Ringelnatz
Erstes
Lieber Gott, ich liege
Im Bett. Ich weiß, ich wiege
Seit gestern fünfunddreißig Pfund.
Halte Pa und Ma gesund.
Ich bin ein armes Zwiebelchen,
Nimm mir das nicht übelchen.
Zweites
Lieber Gott, recht gute Nacht,
Ich hab noch schnell Pipi gemacht,
Damit ich von dir träume.
Ich stelle mir den Himmel vor
Wie hinterm Brandenburger Tor
Die Lindenbäume.
Nimm meine Worte freundlich hin,
Weil ich schon so erwachsen bin.
DrittesLieber Gott mit Christussohn,
Ach schenk mir doch ein Grammophon.
Ich bin ein ungezognes Kind,
Weil meine Eltern Säufer sind.
Verzeih mir, daß ich gähne.
Beschütze mich in der Not,
Mach meine Eltern noch nicht tot
Und schenk der Oma Zähne.
Hallo und „Frohe Weihnachten“… ich habe 2002 mal ein Neujahrsgedicht geschrieben.
Und zwar Folgendes:
Frohes neues Jahr
Das nächste Jahr wird uns begleiten
mit seinen schönen Jahreszeiten.
Es steht der Christbaum noch geschmückt,
das neue Jahr ist angerückt.
Jetzt heisst`s den Blick geradeaus,
den alten Mist, den schmeisst man raus!
Man kann so vieles jetzt verwandeln,
man kann gestalten und neu handeln.
Schwups, zeigt sich schon das erste Grün,
der Frühling naht - wie ist das schün!
Das Herz wird weit, die Seele schwebt,
da merkt man wieder das man lebt!
Es ist als hätt`man sich verliebt,
das Herz das springt, das Herz das bebt.
Man stellt Narzissen in die Vase,
da kommt auch schon der Osterhase!
Jetzt kann man wieder Eiersuchen
und es riecht nach Eierkuchen.
Zum Sonntag zeigt man sich dann fein,
wie schön kann doch der Frühling sein!
Jetzt gehts gleich los - rein in den Mai, oft hat man auch sein Weib dabei. Getanzt wird um den Maienbaum, beliebt ganz groß bei allen Frau
n.
So manch Versprechen wird gegeben,
man merkt - das ist das wahre Leben.
Ganz selten wird es dann gehalten,
so war es doch schon bei den Alten!
Der Frühling macht dem Sommer platz,
ach lieb ich Dich, mein großer Schatz!
Der Sommer der wird richtig schön,
ich seh`uns schon spazierengehn!
Nun ist der Sommer mittendrin,
trübe Gedanken sind nun hin.
Die Sonne wärmt uns das Gemüt,
die Sommerblumen sind erblüht!
Die Sonne wärmnt uns unser Herz,
vergessen ist der Seelenschmerz.
Wir schau`n nach vorn und nicht zurück.
das neue Jahr, das bringt uns Glück!
Die Sommerstürme nun verhallen,
und man sieht schon die Blätter fallen.
Das schöne Grün wird langsam blass,
es wird nun öfter grau und nass.
Was soll`s, so ist es immer wieder,
im Mai verblüht der schönste Flieder.
Man riecht es jetzt auch schon im Wald,
der Tag wird kürzer und auch kalt.
Laternenfest in jeder Stadt,
St. Martin nun den Einzug hat.
Und schon raunt`s durch fast jedes Haus
es kommt der gute Nikolaus.
Danach ist`s erstmal wieder still,
das Christkind ja noch kommen will.
Und schon das 4. Kerzlein brennt,
so ist man raus aus dem Advent.
Dann kommt auch gleich der große Tag,
wo jedes Kind sich freuen mag.
Der Christbaum der steht noch geschmückt
und schon das neue Jahr anrückt!
Dass ist dann meistens nass und kalt
es schweigt der See und auch der Wald.
Und wieder wird es uns begleiten,
mit seinen schönen Jahreszeiten!
- Januar 2002 ©by Elke Repp
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen?! Es ist zwar lang - aber auch nicht so kurz und somit wird es zu einer Reise durch das neue Jahr!
Liebe Grüße
Elke
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
das WWW.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.
Neues Jahr
komm lass dich umarmen, bring uns ein neues Glück.
Nimm den alten Schrott zurück.
Schnell kamst du angeritten, mit riesengroßen Schritten
durch den weißen Winterwald, ja da pfeift der Wind so kalt. Durch den weißen Winterwald, ja da pfeift der Wind so kalt.
… sprüche für eine neujahrsfeier?
So was in der Richtung wie das schwarze Gedicht von Loriot zur
Weihnacht: „Es blaut die Nacht…“! Irgendwas zum Vorlesen,
was witzig ist, aber nicht platt.