Wer weiß mehr über die Fischtreppe in Geesthacht

Sorry, aber ich kann mir so gar nichts darunter vorstellen. Gibt es dort etwas zu sehen? Lohnt es sich dorthin mal einen Abstecher zu machen?

In Geesthacht befindet sich eine sogenannte Staustufe. Die Staustufe staut hier die Elbe etwas höher an. Flussabwärts der Staustufe herrst Ebbe und Flut. Stromauf hat man einen konstanten Wasserstand.

Durch diese Staustufe befindet sich einen für Fische unüberwindbare Barriere im Fluss. Alle wandernden Fische (Aale, Stör, Lachs und was sonst noch) kommen nun nicht mehr an ihre Laichplätze im Quellgebiet der Flüsse. Daher ist es gesetztlich vorgeschrieben, sogenannte Fischtreppen zu bauen. Fischtreppen sind viele kleine Becken hintereinander. Die Becken sind durch Zwischenwände mit Schlitzen, Löchern, Lücken und so weiter. In Geesthacht sind es große Steine mit Lücken durch die die Fische auch stromauf schwimmen können.
Das Problem beim Bau der Fischtreppen ist Hoch- und Niedrigwasser. Dazu wurden in Geesthacht noch ein paar Einbauten in die Fischtreppe gebaut.

Wer einen Interesse für Wasserbaukunst hat, soll sich das unbedingt ansehen. Für alle anderen ist es eher uninteressant.

P.S. in der nächsten Woche wird die Staustufe wohl wegen des Hochwassers komplett offen sein und die Fischtreppe daher nicht voll funktionieren.

Sorry, aber ich kann mir so gar nichts darunter vorstellen.
Gibt es dort etwas zu sehen? Lohnt es sich dorthin mal einen
Abstecher zu machen?