Wer weiß, ob mir mein Vermieter etwas kann,

… wenn ich mir trotz Verbot (aber rechtlich in Ordnung) eine Katze zulege?

sofern im Mietvertrag nichts gegenteiliges festgehalten ist, kein Problem. Entscheidend ist, was im Mietvertrag steht.
Hier ein Link:
http://www.immo-magazin.de/streit-mit-dem-vermieter-…

Hallo,
leider kann ich Dir da nicht viel weiterhelfen. Ich glaube schon, dass man es trotzdem darf, ausser Du hast das Gegenteil unterschrieben? Was Dein Vermieter aber reell machen kann (Rattengift etc. wenn die Katze rausgeht) weiß ich nicht. Vielleicht hilft ein Anruf und ein persönliches Gespräch mit dem Vermieter. Viele Vietverträge sind ja einfacher standart und manche Vermieter weichen davon ab. Sorry
Rosiehenna

… wenn ich mir trotz Verbot (aber rechtlich in Ordnung) eine
Katze zulege?

Hallo Tinkerbell,

wenn dir an einem harmonischen Leben mit deinem Vermieter etwas gelegen ist, würde ich es lassen bzw. sehen, ob ihr euch einig werdet. Einfacher ist es, wenn bereits andere Parteien im Haus, Katzen (oder Hunde) halten.

Bei Wohnungskatzen sollten es schon min. 2 sein, Freigänger kann er ohne Weiteres verbieten.

Zum rechtlichen Hintergrund hier:

http://www.anwalt.de/rechtsanwalt/katzenrecht.php
http://www.rab-friedrich-ramm.de/beitrag14.html
http://www.123recht.net/DRINGEND-Zaehlen-Katzen-noch…

vg

hexenmieze

Hallo mieze… Mir geht es einfach darum, dass er total mein / unser Leben bestimmt und meint, er könne alles bestimmen! Das schlimme ist, dass wir in einem Haus zusammen wohnen…

Es ist nicht fair, mir die Katze zu verbieten, obwohl im Mietvertrag steht, dass kleintiere erlaubt sind (und diese ja nun rechtmäßig dazu gehören)
Er behauptet, der Urin würde seine fliesen kaputt machen, was ha total absurd ist! Er hat jedes mal eine andere ausrede… Erst ja, dann wieder nur mit der Ausnahme, die Katze solle raus, dann auf einmal GAR KEIN Kompromiss mehr…

kommt auf den mietvertrag drauf an. ich würde aber lieber umziehen.

Hallo Tinkerbell,

wenn Ihrem V. die nötige Affinität zu einer Katze fehlt, dann ist das seine Sache.

Wenn Sie sich eine Katze anschaffen und sicherstellen, dass niemand belästigt wird (Haare im Treppenhaus, Katzengeruch bei Katzenklo i.d. Wohnung etc.) und sich die Katze an die Gegebenheiten gewöhnt, dann sehe ich kein Problem.

Ich persönlich halte Nichts von Wohnungskatzen ohne freien Auslauf, das ist nicht artgerecht und damit Tierquälerei.
Die meisten Wohnungskatzen entwickeln eine Phobie bzw. verblöden.

BG
hardy

Hallo Ruben! Ich habe mich gut informiert und im Internet erkundigt! Katzen gelten vor Gericht zu den Kleintieren… Ich habe ihn drauf angesprochen und höflich, aber bestimmt gesagt, dass er mir das eigentlich nicht verbieten darf! Daraufhin hat er mir mit Konsequenzen gedroht, falls ich mir dennoch eine Katze zulege! Und eben dazu meine Frage! Dass kann/ darf er doch gar nicht oder?

sofern im Mietvertrag nichts gegenteiliges festgehalten ist,
kein Problem. Entscheidend ist, was im Mietvertrag steht.
Hier ein Link:
http://www.immo-magazin.de/streit-mit-dem-vermieter-…

… wenn ich mir trotz Verbot (aber rechtlich in Ordnung) eine
Katze zulege?

was steht im Mietvertrag?

dass Kleintiere erlaubt sind, alles weitere auf Anfrage… Und Katzen gelten als Kleintiere…

… wenn ich mir trotz Verbot (aber rechtlich in Ordnung) eine
Katze zulege?

was steht im Mietvertrag?

http://www.123recht.net/DRINGEND-Zaehlen-Katzen-noch…

lisa