hi, wir haben einen 1 jährigen unkastrierten jack russel rüden
der uns momentan richtig zum wahnsinn treibt.
— Servus!
in der wohnung läuft er uns überall hinterher, man steht
beispielsweise auf um sich etwas zu trinken zu holen und er
klebt einen sofort am arsch, wir und auch er kommen überhaupt
nicht mehr zur ruhe.
— Das ist ein reines Rangordnungsthema = er ist der Chef / will der Chef sein. Das ist abzugewöhnen, bei Jack Russel etwas schwieriger.
Ich persönlich bin für 2 Methoden (je nach Hund):
1.) macht den Hund richtig müde = geht/lauft/fährt mit ihm in der grössten Hitze oder sonstwas stundenlang raus, gönnt ihm keine Pause und macht ihn richtig körperlich fertig, so dass ihm alles komplett egal ist und er nur noch seine Ruhe will (so hab ich einem nervenden Hund dieses Problem mit einem einzigen Mal abgewöhnt, bei einem Jack Russel wird´s aber sicher länger dauern). Anschliessend macht ihr zuhause genau das, wo er Euch immer „in die Fersen steigt“. Macht er das wieder, sofort raus ins Freie und noch ein paar Stunden dazu fertigmachen. Dann wieder rein, übliches Leben. Solange, bis er Euch Ruhe gibt. Wenn er Euch mal Ruhe gibt, funktionert das im Normalfall für´s ganze Leben. Es ist nur momentan ein ordentlicher Zeitaufwand.
2.) Ist weniger zeitaufwendig, aber schmerzhafter. Wenn er euch am Arsch klebt, dann mach einen schnellen Schritt zurück auf seine Pfoten = er wird lernen, Abstand zu halten. Wenn das Abstandhalten nach etlichen Quietschern und Jaulern funktioniert, schickt ihr ihn jedesmal auf seinen Platz, wenn ihr aufsteht und irgendwo hingehen wollt, ohne dass er mitgeht. Das heisst, wenn er unaufgefordert mitgeht, „bestraft“ ihr ihn mit der Zurückweisung auf seinen Platz. Wichtig ist die Reihenfolge dieses Themas - erst Abstand halten, dann zurückweisen. Wenn der Hund zu nahe bei Dir ist, ist eine Zurückweisung immer schwieriger und er könnte zu schnappen (Dich zurechtweisen) beginnen. Dann musst Du ihm das zusätzlich auch abgewöhnen, was dann schon schwerer wird. Sollte er mal nach Dir schnappen, wenn Du ihm auf die Pfote steigst, dann knall ihm eine - sein Schnappen ist die selbe Zurechtweisung Deinerseits, wie Deine Ohrfeige an ihm eine Zurechtweisung seinerseits ist (Du musst ihm ja nicht gleich den Kopf abschlagen
).
draussen gibt es das problem das er momentan nur noch am
schnuppern ist, man kann kaum einen schritt gehen ohne das er
seine nase irgendwo reinsteckt,
— Dein Hund ist ein Jagdhund. Das abzugewöhnen ist schwer. Am Besten geht es mit Deinem nächsten Problem automatisch mit …
ausserdem zieht er wie irre an der leine was wir ihm leider
noch immer nicht austrichtern konnten und er bellt fast jeden
rüden an,
— Ihr habt wahrscheinlich ein Brustgeschirr. Das wird zwar von allen Tierschützern/liebhabern propagiert, aber ihr habt damit keine Gewalt über euren Hund. Das hat niemand. Besorgt Euch eine ganz normale Halskette für Euren Hund, lernt den sogenannten Leinenruck (nicht mit einem Stachelhalsband, das ist Schwachsinn und unnötige Quälerei) und es wird binnen kürzester Zeit funktionieren. Bedenkt immer, dass ihr einen Hund habt, der sogar auf Wildschweine losgeht, wenn es sein muss - und das ist ein immenser Mut und eine immense Härte sich selbst gegenüber.
vor großen hunden hat er eher angst, was ich ein
bisschen komisch finde.
— Das euer Hund hart gegenüber sich selbst ist, heisst nicht, dass er dumm ist = er weiss sehr wohl, wo er sicher den Kürzeren zieht, wenn´s drauf ankommt. Euer Hund ist (wie die meisten von ihren Besitzern unterschätzten Hunde) hochintelligent.
wer hat brauchbare ratschläge für mich?
— Hoffe gedient zu haben. 
vielen dank schonmal.
lg
— Gruss!
Gerhard