Hi,
Kenne ich noch als “Biber” aus Juchtenleder.
Hi,
Kenne ich noch als “Biber” aus Juchtenleder.
Servus,
der Begriff
wäre etymologisch recht interessant. Ob hier tatsächlich irgendwann „früher“ gegerbte Biberpelze sozusagen „von links“ verwendet worden sind? Eher unwahrscheinlich wegen des enormen Wertes, den Biberpelze über sehr lange Zeit weg hatten.
Eine Biberkelle als Abziehleder könnte man sich eher vorstellen: Ein sehr robustes Leder, für das es wegen des Formats sonst keine Verwendung gibt.
Schöne Grüße
MM
Mahlzeit Aprilfisch,
Ich denke, dass der Name so ähnlich wie “Tempo” benutzt wurde, weil die Herstellerfirma Biber hieß. Aber eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Biberschwanz sehe ich durchaus ![]()
Pierre bezog sich ja auf ein Messer zur Rasur un darauf basierte, gan z richtig, meiner Antwort!
ramses90
Servus,
Pierre schrieb - vollkommen richtig -
Und Rasierklingen sind eben keine Rasiermesser.
Eine Rasierklinge ist sowas:
die wird mit einem Rasierhobel verwendet. Der sieht so aus:
und ein Rasiermesser ist sowas:
Wie gesagt - ich hab mich das nie getraut.
Schöne Grüße
MM
MM
wie man dem vorbeugt, zeigte auch schon henry fonda in dieser doku des vorherigen jahrtausends:
e_c