Wer weiss was Akku Canon G 11

Hab eine neue G 12 mit zwei Akkus. Leider sind die Akkus nach ca 20 bis 30 Bildern schon leer :frowning:
Hat jemand die selbe Erfahrung ? Das kann doch nicht normal sein .

Schau mal nach, welche Akkuart du hast und goggle „memoryeffekt“.

Neu, kann man Akkus nur dann einigernmaßen fit halten, wenn man sie vollständig, also bis nichts mehr geht, entlädt und dann mindestens 8 Stunden lädt.

G imager761

Behandlung von Akkus

Schau mal nach, welche Akkuart du hast und goggle
„memoryeffekt“.

Neu, kann man Akkus nur dann einigernmaßen fit halten, wenn
man sie vollständig, also bis nichts mehr geht, entlädt und
dann mindestens 8 Stunden lädt.

Das war bei NiCd-Akkus so.
NiMh und besonders LiIo-Akkus sollten nicht vollständig entaden werden, weil eine Tiefentladung deren Haltbarkeit reduziert (maximale Entnahme 80& der Kapazität).
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung
http://www.accu-select.de/startseite1.htm#Besondere%…
http://batteryuniversity.com/partone-21-german.htm

Einen Memoryeffekt haben auch nur NiCd-Akkus, NiMh- und LiIo sowie LiPoly-Akkus haben keinerlei Memory Effekt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Memory-Effekt_%28Akkumu…
http://www.accu-select.de/startseite1.htm#12%20Hinwe…
http://batteryuniversity.com/partone-german.htm

Optimale Pflege für moderne Akkus ist eine Recycle-Funktion, bei der ein gutes und modernes Ladegerät benötigt wird.
Dann wird der Akku so oft ent- und wieder geladen, bis keine Zunahme der Kapazität mehr erreicht wird.
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.accu-s…
http://www.accu-select.de/Produkte.htm#Informationen…

MfG
angerdan

Akku von Powerhot G11/G12
Hallo,

von welchem Hersteller sind die Akkus?
Wie oft wurden sie schon aufgeladen und mit welchem Ladegerät?

Werden die Fotos mit Blitz aufgenommen oder ohne?
Sind auch Videos dabei?

Und ist es nun die G11 oder die G12?

Mit einem neuen Originalakku sind nach zwei bis drei Ladezyklen bis zu 400 Fotos möglich.
Am besten mal den Blitz vollständig abschalten, dann zieht der schonmal beim Einschalten der Kamera keine Energie mehr.

MfG
angerdan

Moin,

G11/12 Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku, (7,4 V)
Typ: NB-7L - 1.080 mAh/7,99Wh
Akkulaufzeit: ca. 390 Bilder lt. CIPA

Schau mal nach, welche Akkuart du hast und goggle
„memoryeffekt“.

Der Memory-Effekt ist ein Phänomen,
das vor allem an NiCd-Akkumulatoren beobachtet wird
die ständig an ein Ladegerät angeschlossen bleiben.
Er tritt aber auch in geringerem Maße bei Ni-Metallhydrid- und anderen Sekundär Systemen auf.

Das Inverkehrbringen von Gerätebatterien > 20 ppm Cadmium ist
(seit 26.09.2008) verboten.
Betrifft also alle Consumerbatterie-Größen, Lady- bis Mono-Zellen.

Neu, kann man Akkus nur dann einigernmaßen fit halten, wenn
man sie vollständig, also bis nichts mehr geht, entlädt
und dann mindestens 8 Stunden lädt.

Falsch, wie @angerdan auch schon beschrieben hat.

Link -> 7. IRRTUM: Entladen verhindert den Memory-Effekt

Besonders hartnäckig hält sich das Dogma der "Memoryeffekt"
könne durch vorheriges Entladen verhindert werden.
Der Memoryeffekt entsteht nicht wie der Name fälschlicherweise ausdrückt,
in einem Gedächtniseffekt des Akkus, der sich die Entladetiefe merkt,
sondern in der falschen Formierung der Elektroden durch Überladung.
In der Praxis sieht es so aus, dass fast alle Ladegeräte,
nicht erkennen können, wenn der Akku 100% voll ist
und daher auch bei jeder Ladung eine Überladung produzieren.
Diese Überladung ist um so kräftiger, je weniger der Akku entladen war.

Der Memory-Effekt merkt sich die Überladung.

Wenn beides Orginal-Akkus sind,
sollte man bei Canon im Service nachfragen.
Evtl. liegt auch ein Defekt an der Camera oder am Ladegerät vor.

G imager761

mfg
W.