Wer weiss was das für ein Käfer ist?

Guten Tag,

wir haben seit einer Woche, ab und zu, immer wieder vereinzelt diese Käfer bei uns in der Wohnung.
Hab nen Foto gemacht, hier der link:

http://img64.imageshack.us/img64/8726/kfer.jpg

Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für ein Käfer ist und wie ich diese aus meiner Wohnung bekomme.

Vielen Dank schon mal im vorraus

Lg Patrick

Rüsselkäfer
Huhu!

Also es ist definitiv ein Rüsselkäfer. Erinnert mich stark an diesen Gesellen: http://www.kaeferatlas.de/~ka15/image014.htm

Aber der heißt nicht umsonst so und kann schon einen sehr guten halben zentimeter bis über einen zentimeter lang werden. Ist euer Tierchen so groß? Wirkt auf dem Bild kleiner…aber Insektengrößen sind ohne Maßstab ja schlecht abzuschätzen.

Es gibt bei den Rüsselkäfern auch so viele Arten (ich kenn mich da leider nicht sooo gut aus), dass ich nicht ausschließen würde, einen ähnlich gefärbten kleineren Vertreter nicht zu kennen. Da melden sich dann noch die Rüsselkäferexperten besser :wink:

Wenn es aber der große sein könnte, nehme ich an, dass er bei euch einfach nur einen platz zum überwintern sucht. Andere Arten können aber auch Schädlinge sein

lieben gruß
aj

Hallo Patrick,

Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für ein Käfer ist und
wie ich diese aus meiner Wohnung bekomme.

es könnte ein „Gefurchter Dickmaulrüssler“ sein. Ein gefürchteter und häufiger Schädling im Gartenbau.
In die Wohnung kann er evtl. von draußen reinkriechen oder mit Zimmerpflanzen (z.B. Alpenveilchen, Azaleen,…) eingeschleppt werden.

http://www.google.de/images?hl=de&q=gefurchter+dickm…

http://de.wikipedia.org/wiki/Gefurchter_Dickmaulr%C3…

Gruß

Johnny

Vielen Dank für eure Antworten!
Hat uns schon sehr weitergeholfen!

Lg Patrick Grunwald

Huhu!

Die erwachsenen Dickmaulrüssler sind nicht so das Problem (wenn man davon absieht, dass sie natürlich Eier legen), die knabbern allenfalls die Blätter an. Übel sind aber die Larven, denn die fressen die Wurzeln von deinen Pflanzen an. Losbekommen kannste die Tierchen, indem Du die adulten Käfer absammelst und die Larven in der Erde bekämpfst: Entweder mit einem systemischen Insektizid oder aber mit Nematoden (was mir persönlich sympatischer ist). Nachdem Du die Viecher ja im Zimmer hast, wird die Substrattemperatur hoch genug sein, um Nematoden (die Gattung heißt Heterorhabditis) einsetzen zu können. Die bekommste bei den meisten Nützlingsanbietern (Katz Biotech, Sautter&Stepper usw.).
Falls nicht ganz klar ist, wo die Käfer eigentlich herkommen (weiß ja net, wieviele Pflanzen Du so hast), würd ich mal die hartlaubigen Pflanzen absuchen, da stehn die Dickmaulrüssler total drauf, also Efeu, Moorbeetpflanzen, z.T. Ficus-Arten, Kirschlorbeer usw. Im Zweifelsfall einfach mal alle Pflanzen mit Nematoden abgießen.

Viel Erfolg!