Huhu!
Die erwachsenen Dickmaulrüssler sind nicht so das Problem (wenn man davon absieht, dass sie natürlich Eier legen), die knabbern allenfalls die Blätter an. Übel sind aber die Larven, denn die fressen die Wurzeln von deinen Pflanzen an. Losbekommen kannste die Tierchen, indem Du die adulten Käfer absammelst und die Larven in der Erde bekämpfst: Entweder mit einem systemischen Insektizid oder aber mit Nematoden (was mir persönlich sympatischer ist). Nachdem Du die Viecher ja im Zimmer hast, wird die Substrattemperatur hoch genug sein, um Nematoden (die Gattung heißt Heterorhabditis) einsetzen zu können. Die bekommste bei den meisten Nützlingsanbietern (Katz Biotech, Sautter&Stepper usw.).
Falls nicht ganz klar ist, wo die Käfer eigentlich herkommen (weiß ja net, wieviele Pflanzen Du so hast), würd ich mal die hartlaubigen Pflanzen absuchen, da stehn die Dickmaulrüssler total drauf, also Efeu, Moorbeetpflanzen, z.T. Ficus-Arten, Kirschlorbeer usw. Im Zweifelsfall einfach mal alle Pflanzen mit Nematoden abgießen.
Viel Erfolg!