habe heute von meinen Eltern diese Frucht bekommen (aus einem Präsentkorb zum Geburtstag). Weiss jemand was das ist? Ich dachte an Melone?
Aber eh ich sie anschneide (ist noch ziemlich hart, Schale allerdings schon schrumpelig) wollte ich erstmal fragen um was für eine Frucht es sich handelt.
Gibt’s als nicht winterhartes (einjähriges ?) Zierbäumchen, trägt hier in Deutschland durchaus Früchte.
Wenn sie reifen, dann bilden sich die lila Streifen, das Fruchtfleisch und auch die Schale wird gelb.
Es schmeckt je nach Reife süß wie eine Melone
Die Schale(Haut) ist hauchdünn und kann mit Sparschäler entfernt werden.
Wie alle Melonen hat es im Kern ein Hohlstelle mit dem Kerngehäuse(aber klein und keine Kerne)
Bislang hatte ich jedes Jahr so eine Pflanze im Kübel auf der Terrasse, leider hatte ich dieses Jahre keine bekommen können (Discounter).
Bäumchen trifft es natürlich nicht, es ist ein kleiner Strauch/Busch, mehrtriebig , Höhe etwa max. 50 cm. Man muss die Triebe mit Stäben stützen, knicken leicht, insbesondere unter der Last der Früchte.
So ein kleiner Strauch kann durchaus 10 oder 15 Früchte tragen.
Größe etwa mind. wie ein großes Hühnerei bis zu Zitronengröße.
Und das Fruchtfleisch wird ausgereift hell orangefarben.
Übrigens, auch die Blüte der Pepino ist schön anzusehen, weiß mit einem lila Farbkranz.
danke für die Antwort. Also, die Pflanze dazu hab ich nicht, nur diese Frucht. Habe ich noch nie gesehen oder gehört- werde die Frucht mal googeln. Meinst Du, man kann sie schon „schlachten“?
Sie „reift“ zwar etwas nach, aber die Süße bekommt sie von der Sonne.
Wenn sie schon außen schrumpelt dann musst Du sie verbrauchen.
Essen kann man sie sicher, sie schmeckt dann aber evtl. „nach nichts“- wässrig ohne viel Eigengeschmack.
Sie sind aber durchaus lange lagerfähig (kühl aber nicht Kühlschrank).
Man kann auch eine Fingerprobe machen, ob die Schale auf leichten Druck etwas nachgibt. Dann ist sie eigentlich reif und kann verzehrt werden.
Aber man kann sie durchaus lange am Strauch hängen lassen, bis die Nachfroste im späten Herbst kommen.
Achte mal im nächsten Jahr auf die Angebote an Pflanzen beim Discounter (Penny,Aldi), es gibt Pepinopflanzen für ca.2 bis 3 €. Aber nur einmal in der Saison. Zusammen im Angebot mit einigen anderen einjährigen Sommerpflanzen. Muss so ab Mitte Mai im Angebot sein
Kaufe 2 Stück und pflanze die gemeinsam in einen großen Kübel ( 8-10 Liter Volumen) auf Balkon oder Terrasse (Sonne) . Normale Blumenerde, wenn vorh. zu 1/3 gestreckt mit feinem Kompost.
Du kannst fast sicher sein, das wird was und Du kannst ernten. Schon als Pflanze an sich, viel grüne Blätter und die weiß-lila Blüten sieht es sehr dekorativ aus.
Pflanzen gibt’s auch im Gartencenter oder Pflanzenversand als Pepino Gold (Solanum muricatum)
Du hast Dir wirklich viel Mühe gemacht mit der ausführlichen Antwort… Aber es ging eigentlich nur um die Frucht. Aber wenn die Pflanze auch dekorativ ist… Mal sehen, ob ich nächstes Jahr noch dran denke mir welche zu kaufen? Vielleicht wenn ich den Namen lese…
Die nächsten Cousinen, die man von ihr hierzulande regelmäßig verspeist (und auch kultiviert), sind Aubergine, Physalis, Kartoffel und etwas entferner auch Tomate.
Aber die zu solchen Fragen automatisch gehörende Allerweltsantwort steht ja schon da, da brauche ich mich nicht mehr weiter zu bemühen.