eher nicht.
Hallo,
Es ist, was darauf steht, ein Tachymeter.
Das wurde - und wird- bei durchlaufenden Bleche (Walzstrasse,
Haspelabrollung) als Längenmessser eingesetzt.
Auf den gerändelten Rädchen steht aber mm/s und m/min
Längenmessung wird damit also eher nicht gemacht,
aber Geschwindigkeitsmessung.
Für Walzstraße wäre mm/sek auch eine eher zu kleine Einheit.
Dann kann man auch in der Tabelle was von „Schnittgeschwindigkeit“ für unterschiedliche Metalle
und „Arbeitsweise“ -> „Bohren“ , „Drehen“, „Fräsen“ lesen.
Mit Blechbearbeitung und Walzstraße hat es also wohl
nix zu tun (obwohl man ähnliches Gerät durchaus dafür
benutzen könnte, auch zur Längenmessung - dann aber als
einfaches Zählwerk und nicht als Tachometer).
Also handelt es sich wohl eher um ein Gerät zur Bestimmung
von Bearbeitungsgeschwindigkeiten (Schnittgeschw.) in der
Metallbearbeitung. Ja nach gewünschter Messgröße wird
wohl das eine oder das andere Rädchen an das Werkstück
(Drehen) oder Werkzeug (Bohren, Fräsen) gehalten.
Gruß Uwi