Wer weiss was zu den Masken - FFP2

2 pro Maske?

2 Euro bei 6 Masken

1 Like

Stimmt und das sind FFP2 Masken NR aus China. Ich habe 2 Gutscheine für jeweils 6 Masken. Zuzahlung je Gutschein zwei Euro. Ganz besonders lustig fand ich die Anmerkung unserer Bundesregierung „der eingelöste Gutschein verbleibt in der Apotheke. Bitte tun sie der Apo einen Gefallen, die Berechtigungsscheine vor dem Apotheken-Besuch voneinander zu trennen, Das spart Zeit!“

Ich habe heute Post bekommen.

Oder falsches Deutsch.
Wenn ich nach dem Briefkopf „Die Bundesregierung“ gehe, müßte der Satz lauten::
" …hat Ihre Krankenversicherung die Bundesregierung gebeten, das heutige Schreiben an Sie zu senden."

Bei mir ist die Absenderadresse im Fenster „85342 München-Flughafen“.

Wieso München? Wieso Flughafen?
Meine KK sitzt in HH.

Gruß

TKK, oder? Die haben eine oder mehrere Abteilungen dort.

Na ja, aber wie gesagt, meine Schwester hatte Krebs, gilt inzwischen zwar als geheilt, aber siehe auch die Tochter von @hawethie, das scheint irrelevant zu sein. Und meine Schwester hat noch nichts bekommen.

Viele Grüße
Christa

Servus,

finde ich das überhaupt nicht - ganz im Gegenteil. Wenn man in oder vor einer Apotheke wartet und hinter sich einen der etwa 60 Prozent von Apothekenkunden hat, der glaubt, es würde alles viel schneller gehen, wenn er dem vor ihm möglichst nahe auf die Pelle rückt, und vor sich einen, der ewige Zeiten zuerst mit dem Gutschein herumkruschtelt, und dann groschenweise seine Eigenbeteiligung zusammensucht, kann man das Lachen verbeißen.

Dass bestimmte Bezugsquellen wie z.B. Apotheken oder Lebensmittelläden weiterhin geöffnet bleiben dürfen, bedeutet keine Einladung, sich dort zu benehmen wie eine Wildsau.

Schöne Grüße

MM

Warum?

Wer von der einzelnen Krankenkasse mit dem Verarbeiten der Empfängeradressen, dem Kuvertieren und Versenden beauftragt wird, ist Sache der Krankenkassen, und sie müssen das nicht veröffentlichen.

So wenig wie die vielen anderen Stellen, die den Versand von Papierdokumenten extern durch Dritte erledigen lassen, weil sie selbst z.B. wegen Haum-Offis organisatorisch oder technisch nicht damit zurecht kommen.

Sehr gut möglich, dass hier pro forma die Krankenkassen als Versender auftreten, um dem großen Gejaule „Awwä des is doch Daaadeschuds! des is doch Daaadeschuds! Des deffe die doch nid!“ vorzubeugen.

Schöne Grüße

MM

Moin,

Du hast noch keine Einladung bekommen, odrr? Auf den ersten Blick sieht das Schreiben aus, als käme es von der Bundesregierung, was allerdings zweifeln lässt, ist die PLZ der Krankenkasse, zB 22778 für die DAK oder .85342 München-Flughafen für die TKK.

Gruß
Ralf

Im Kopf ist der Geier, das Schreiben ist auch von der Bundesregierung unterzeichnet, und die Bundesregierung schreibt im zweiten Absatz, dass dieses Schreiben auf ihre Veranlassung von der Krankenkasse versandt wird.

Aber es stimmt - ich verstehe schon eine ganze Weile in diesem Thread nicht mehr, wo denn eigentlich das Problem liegen soll.

Vielleicht bin ich viel zu sehr auf die bislang vergebliche Hoffnung fixiert, vielleicht doch irgendwann im ersten Halbjahr geimpft zu werden, und idealerweise noch mit was Besserem als AZD1222 - da kann ich auf Nebenschauplätzen wie der Frage, wer denn jetzt eigentlich das Briefelein mit den Gutscheinen von welcher Serviceagentur hat kuvertieren und verschicken lassen, nicht so gut mitreden.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Du vergisst, dies ist ein Forum „älterer Semester mit Langeweile“ oder so ähnlich…
(frei zitiert)

Hallo,
das ist, gelinde gesagt, eine Frechheit, egal wer es auch gesagt bzw, geschrieben hat.
Ich habe inzwischen das Lösungshäkchen gesetzt und es scheint richtig zu sein, dass im Absedener die Postfachnummer einen Hinweis auf den Versender zulässt - bei mir war es auch die 22778 und das ist die DAK, damit passt alles und ein Problem war das für mich schon gleich gar nicht sondern nur eine Frage.
Gruss
Czauderna

Guenter, ich schätze Dich sehr, aber deses Lösungshäkchen ist arg daneben. Zorn schaltet Lampe aus!

Gruß
Ralf

Hallo,
vielen Dank.
Das Häkchen habe ich aber schon mit Beitrag 16 gesetzt und wollte damit erreichen, dass damit dieser Thread nicht ausufert und es dann um Sachen geht, die eigentlich nicht Gegenstand der Frage sind. Von „Zorn“ lasse ich mich sehr selten leiten und das war hier sicher kein Grund zum Zorn, obwohl über das „ältere Semester mit Langeweile“ meinen Blutdruck schon nach oben gebracht hat.
Gruss
Czauderna

Weil mit dem gedruckten Satz das Schreiben unter falscher Flagge dahergesegelt kommt.

In diesen Fällen stimmt aber immer Absender + Briefkopf überein, der Empfänger kriegt es gar nicht mit

Ich habe mir auf dem Weg zwischen Briefkasten und Brieföffner doch tatsächlich überlegt, was wohl der Flughafen in Mü von mir will, wo ich doch schon einige Jahre nicht mehr war.
Und dann nicht schlecht über „Die Bundesregierung“ erstaunt war.

P.S. Im Deutschbrett wäre das ein 20er-Thread mit x Beispielen.

Gruß

Morning,
ich habe mich trotzdem gefreut, dass die Bundesregierung mir die Gutscheine geschickt hat.

sagt er liebe Peter

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.