Wer weiss was zu den Masken - FFP2

Hallo,
sicher kann jemand hier diese Wissenslücke schließen. Für bestimmte Personengruppen (über 60) und Kranke (?!) wurde doch angekündigt, dass die Krankenversicherungen (PKV und GKV) die Gutscheine versenden. So weit, so gut - auch meine Kasse hat mitgeteilt, dass sie mit dem Versand der Gutscheine beginnen würde, heute bekam nun meine Gattin die Gutscheine, die kamen aber nicht von der Kasse, jedenfalls lassen Umschlag und auch Inhalt keine Rückschlüsse darüber zu. Bedeutet das, dass alle Briefe so aussehen und die Kassen nur die Auswahl getroffen haben, wer den Brief bekommt. Ich bin sicher nicht der Erste, der sich darüber wundert.
Gruss
Czauderna

Hallo,
meine Gutscheine kamen von „Die Bundesregierung, Postzentrum, 22778 Hamburg“.
Brief „unterschrieben“ mit „Ihre Bundesregierung“.


Gruss Michael

Hallo,

ich hatte mal gelesen, dass sie von der Bundesdruckerei gedruckt werden sollten, vielleicht haben die Kassen die Adressen der Berechtigten an die Bundesdruckerei geschickt?

Hmm, nein, ich habe gerade recherchiert, angeblich habe die das an die Krankenkassen geschickt: https://www.bundesdruckerei.de/de/Newsroom/Aktuelles/34-Millionen-Gutscheine-fuer-FFP2-Masken

Gruß
Christa

Hallo,

mein Brief kam von der Krankenkasse.

Gruss
Jörg Zabel

1 Like

Heute gekommen. Aus Bayern. Absender „Ihre Bundesregierung“.
Foto kann ich nicht hochladen
Danke trotzdem an Mutti :hugs:

Meine habe ich direkt weggeschmissen.
Ich will gar nicht wissen, was das den Staat - also uns - gekostet hat.
Für 4,50€ Preisvorteil fahre ich nicht extra zur Apotheke.
Was der Apotheker wohl für die 6 Masken bekommt?
Ich kaufe die selber, 50 CPA für 57€. Heute kam ein Angebot herein, 100 zertifizierte FFP2 für 85€ netto.

1 Like

Deine Mutti?? :stuck_out_tongue:
Wieso hast DU Gutscheine bekommen? Du bist doch nicht Ü60??

Weil ich so „süß“ bin…

Weggeschmissen war falsch, nur weggelegt. Vielleicht haben die eines Tages Sammlerwert, wer weiß.

Jetzt habe ich doch mal gesucht, was der Staat sich die Masken kosten lässt: 6€ pro Maske, las ich. Ich kann das kaum glauben, denn das grenzt an staatlich lizensierten Wucher.

2 Like

Vorerkrankungen?
Mein Chef (54) hat die Gutscheine auch (Krankheit)
ebenso meine Tochter (27) (Krebserkrankung als Kind)

Ach, ein Süßer bist du! :slight_smile:
Ich dachte, erst sie hätten nur mit den „Alten“ angefangen. Hier steht es auch so ähnlich: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/gutschein-chaos-warum-gesunde-kinder-voucher-fuer-ffp2-masken-von-den-krankenkassen-erhalten/

Zunächst sind alle über 75 Jahren an der Reihe, dieser Versand soll bis Mitte Januar abgeschlossen sein. Dann folgen Personen ab 70 Jahren, sowie solche mit bestimmten Vorerkrankungen und Risikofaktoren – die Lieferung dieser Gutscheine aus der Bundesdruckerei sollte ab dem 18. Januar beginnen. Zum Schluss kommen die Versicherten ab 60 Jahren an die Reihe. „Dafür soll die Lieferung der Voucher aus der Bundesdruckerei Anfang Februar beginnen, sodass danach der Versand an die Versicherten starten kann und die letzte Gruppe voraussichtlich bis Mitte Februar vollständig bedient werden kann.“

Aber wir haben auch schon Ende Januar, insofern scheint es DA zumindest halbwegs mit der Zeitplanung zu klappen.

@hawethie: Aber wenn deine Tochter als Kind Krebs hatte, gilt sie wohl inzwischen als geheilt, oder? Meine Schwester hatte als Erwachsene Krebs, aber da gilt man nach 5 Jahren, glaube ich, als „geheilt“, und sie (Ü60) hat noch keine Gutscheine bekommen. Na, doch nicht so ganz eingehalten, der Zeitplan …

Die Stadt hat bei uns für alle Schulen KN95-Masken für die Lehrkräfte bestellt. Es gab wohl aber mehrere Beschwerden, und vor der nächsten Bestellung wollen sie das nun doch noch prüfen lassen, WOFÜR sie das Geld ausgeben …

Oh je.

Also ich habe mich mit „CPA“-Masken eingedeckt. Das sind Masken, die äquivalent zu FFP2 sind, aber ein verkürztes Zertifizierungsverfahren durchlaufen haben. Zuletzt kaufte ich das 50-Stück-Paket für 57€. Ich komme mit der Passform sehr gut klar und hatte da schon ganz anderen Schrott im Gesicht.
Der Hersteller ist „Technisat“ (genau die Firma, die auch Reciever baut).

Hallo,
echt - Absender war die Krankenkasse und gab es ein individuelles Anschreiben dazu oder war das vom Bund ?.
Gruss
Czauderna

stimmt - hat aber gestern den Gutschein von der KK bekommen.

Hallo,

bei mir (muss ja nicht überall so sein) war es ein (Standard-)Anschreiben der Krankenkasse und dabei ein Merkblatt vom Bund.

Gruss
Jörg Zabel

1 Like

Servus,

nein, die Leute mit geeigneten chronischen Erkrankungen (bei meiner Gatting gehts um Diabetes, bei mir um COPD) sind bereits dran - zumindest diejenigen, die als Teilnehmer an entsprechenden „Programmen“ erfasst sind - das ist übrigens der Beleg dafür, dass die Daten von den Krankenkassen an den Bund übermittelt worden sind: Außer diesen und den behandelnden Ärzten weiß keiner was davon.

Ich halte es übrigens für möglich, dass bereits jetzt jemandem im Ministerium eingefallen ist, dass man, wenn irgendwann im kommenden Herbst oder im Frühjahr 2022 die Leute mit leicht erhöhter Priorisierung oda wie die Schaise hais geimpft werden sollen, ja eigentlich vorher schon wissen sollte, wer überhaupt zu dieser Gruppe zählt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,
heute habe ich auch die Gutscheine bekommen, und auch da deutet nichts auf die Krankenkasse als Absender hin - schon seltsam, aber letztendlich auch egal.
So richtig wissen, warum das so ist tut es offenbar keiner.
Sicher, ich könnte meine Kasse direkt fragen, aber ich dachte, hier wüsste es jemand genau.
Gruss
Czauderna

Moin,

aus dem Gedächtnis zitiert: „Ihre Krankenkasse hat uns gebeten, …“

Gruß
Ralf

ps: Gedächtnis trügt: „…hat die Bundesregierung Ihre Krankenkasse gebeten, das heutige Schreiben an Sie zu senden.“. Hat sie auch getan, allerdings unter falschem Briefkopf. nur am Postfach zu erkennnen.

Finde ich allerdings auch.
Wegen ein paar Tacken so viel Gerede und dann noch zur Apotheke, die sich dumm dran verdient.
Aber es gibt vielleicht ein paar alte Leute, die sich das dann wenigstens auch holen, wenn es Gutscheine gibt…dann wäre das eine erfolgreiche Aktion.
Tatsächlich wäre jetzt eigentlich die Zeit auf FFP3 umzusteigen. Wenn es denn ansteckender werden sollte. Habe mal einen nicht so kleinen Haufen raus gekramt, den ich noch hatte. Ich bemerke nur einen kleinen Unterschied beim atmen.

Es kommen ja auch noch 2 Euro dazu, die ich selbst zahlen muß.

Gruß T