Hallo Frank,
wenn die Pachtpreise für Land bei Dir in der Gegend einigermaßen gut sind, würde ich das Land verpachten.
Selbst anbauen ohne Maschinen, Geld zum Investieren etc. bringt nichts und anbauen lassen und dann vermarkten, dafür bräuchtest Du auch einigen Maschinen, Lagermöglichkeiten etc…
Ich würde mich an Deiner Stelle an die Landwirtschaftskammer im nächstgelegenen Ort wenden. Die können Dir bestimmt sagen, ob es sich lohnt, das Land zu verpachten, und wo Du eine Annonce aufgeben kannst.
Was sich allerdings anbietet, wenn das Land einigermaßen nahe an Deiner Wohnung liegt und Du Lust auf Gartenarbeit hast: Du könntest ein kleines Stück für Dich behalten, einzäunen und darauf Gemüse anbauen. Das lohnt sich auf jeden Fall, wenn Du eine Familie hast oder selbst viel Gemüse isst. Dafür müsstest Du Dir nur Handgeräte, Sämereien, Jungpflanzen aus einer Gärtnerei ab und zu
und evtl. ein Gartenbuch kaufen. Also keine so große Investition. Außerdem musst Du natürlich die Zeit dazu haben. Und Du solltest bedenken, dass der Bauer, der Dein REstland pachtet, evtl. Pflanzenschutzmittel spritzt, das auf Dein Stück abdriftet. Also am besten das Stück entsprechend der Windrichtung auswählen oder eine Ecke, die ganz am Rand liegt.
Viel Erfolg und schöne Weihnachtszeit
Claudia Kögel