Wer weiss wie man beim bmw 120i an den

… kompletten Sicherungsplan kommt??da meine Beifahrerairbag aufleuchtet und ich entweder die Sicherung dafür finden muss oder hinter dem Amaturenbrett die Leuchte ausbauen muss…danke für hilfe markus

… kompletten Sicherungsplan kommt??da meine Beifahrerairbag
aufleuchtet und ich entweder die Sicherung dafür finden muss
oder hinter dem Amaturenbrett die Leuchte ausbauen
muss…danke für hilfe markus

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
Gerald Schlosser

Hi,Markus 24
Ich habe zwar einen 318er, aber ich hatte das gleiche Problem. Also du brauchst nicht nach einer Sicherung zu schaun. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist deine Sitzerkennungsmatte defekt. Sie gibt an ob der Sitz belegt ist und somit bei einem Unfall der Airbag aktiv ist. Du kannst den Fehler beim Händler oder ATU usw. auslesen und löschen lassen (wahrscheinlich Fehlercodes 70-Sitzbelegungserkennung sowie Fehlercodes 0D-Airbag Bei(Fahrer) Stufe 2 )kostet ca.10€.Bei BMW natürlich etwas mehr. Ist die Matte defekt wird es teuer. Es gibt aber eine einfache und bei ein wenig handwerklichen Geschick billige Lösung. Wenn löschen nicht hilft melde dich noch mal bei mir.

… kompletten Sicherungsplan kommt??da meine Beifahrerairbag
aufleuchtet und ich entweder die Sicherung dafür finden muss
oder hinter dem Amaturenbrett die Leuchte ausbauen
muss…danke für hilfe markus

Hallo
ich weiß nicht welches die Sicherungen für den Airbag ist. Aber selbst wenn ichs wüßte würde es dein Problem nicht lösen. Spätestens zum TÜV mußt du danach schauen lassen. Der TÜV schau auf sowas. Die Airbag-Kontrolllampe ist die letzte Lampe wo ausgeht. Wenn sie gar nicht oder dauernd leuchtet gibts keine Plakette.
Sorry das ich nicht mehr helfen kann.

Hallo,habe leider vom bmw keine ahnung eher audi.
sorry

… kompletten Sicherungsplan kommt??da meine Beifahrerairbag
aufleuchtet und ich entweder die Sicherung dafür finden muss
oder hinter dem Amaturenbrett die Leuchte ausbauen
muss…danke für hilfe markus

Die Lampe hat den Sinn dich vor Fehlern zu warnen !
Wenn du also den Airbag nicht deaktiviert oder abgeklemmt hast und deshalb die Lampe leuchtet , was du dann sowieso nur im Speicher löschen lassen kannst , dann solltest du klären lassen was defekt ist. Und wenn du ihn deaktivieren willst , was eh nur in der Werkstatt geht , musst du auch die Gurtrolle tauschen in eine ohne Gurtkraftbegrenzer , sonst gehts beim Crash durch die Scheibe. Mit Sicherung ziehen , wär ich vorsichtig , da die meisten mehrfach belegt sind. Und normalerweise sollte auf der Innenseite von der Sicherungsabdeckung die Bezeichnung sein. Kasten müsste ja im Handschuhfach sein , meine ich ?!

Hallo Makkus24,
Den Sicherungsplan bekommt man auf der Innenseite des Sicherungsklappe zu sehen.
Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo Makkus24,

sorry ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Bitte allgemeine Anfrage stellen und nicht über Expertenauswahl…
Aber entweder hast du ein behilfliches BMW-Autohaus in deiner Nähe, wo du nachfragen kannst oder es gibt doch auch zahlreiche BMW- bzw, 1er-Foren im Internet. Da sitzen die „Profis“ :smile:

Gruß
kwini

… kompletten Sicherungsplan kommt??da meine Beifahrerairbag
aufleuchtet und ich entweder die Sicherung dafür finden muss
oder hinter dem Amaturenbrett die Leuchte ausbauen
muss…danke für hilfe markus

Hallo!

Mit der Sicherungsbelegung kann ich leider nicht weiter helfen. Allerdings kann man doch nicht einfach eine Sicherung ziehen oder die Kontrolllampe entfernen - wenn die Lampe leuchtet, liegt ein Defekt im System vor und die Airbags sind deaktiviert. Das ist sicherheitsrelevant! An das Airbagsystem darf nur eine ausgebildete Fachkraft ran.

MfG
Lumpi