Wer/wie legt man Portionsgrößen fest?!?

Hallo erstmal.

Auf vielen Lebensmitteln befindet sich neben dem Nährwert bezogen auf 100g noch eine 2. Spalte bzgl. dem Nährwert 1 Portion. Dabei wird oft auch angegen welche Menge 1 Portion entspricht.
Meine Frage lautet nun: wie legt man bzw. wer diese Portionsmenge fest, und: entspricht eine Portion einer kompletten Mahlzeit bzw. Zutat als Bestandteil eines Gerichts oder wie muss ich das verstehen?

MfG.

Hallo Mixgruh, der Begriff Portion ist nirgends genau definiert. Es gibt die Meinung dass es wie die eigene Faust so groß auf dem Teller sein muss oder auch zwei. Mehr sollte es keinenfalls sein. Ein Japaner oder Chinese soll ja von einer Hand voll Reis am Tag leben können, wenn es zwei sind - lebt er dann vermutlich sehr gut. Wenn man Rohkost ist, dann hat man erfahrungsgemäß schneller das Sättigungsgefühl erreicht als bei Kochkost. Da der Kaloriengehalt von Fetten und ölen jedoch doppelt so hoch ist, kommt es auch darauf an. Alles Gute und viele Grüße von Konditor46

Die Portionsgröße wird vom Hersteller festgelegt.
So gibt es Pizza-Hersteller, die der Meinung sind, dass eine halbe Pizza eine Portion für einen Erwachsenen darstellt.
Oder ein Nuss-Nougat-Crem Hersteller, der seiner Fett-Zucker-Paste eine Portionsgröße von einem Teelöffel zugesteht.

Fazit:
Wer relativ ungesunde Nahrungsmittel herstellt, der wird oft eine unrealistisch kleine Portionsgröße angeben, damit die Kalorien, das Fett und der Zucker kleine Werte haben.
(Bei Chips sah ich mal eine Portionsgröße von 30g.
Kannst du dir 8 Personen vorstellen, die an einem Abend zusammen nur eine 250g Chipstüte leer machen - und dabei noch was drin lassen?
Ich rechne bei Partys einer Tüte Chips auf zwei bis höchstens drei Gäste…

Hallo Mixguruh,

das ist eine spannende Frage, mit der ich mich auch noch nie genau beschäftigt hab.

Ich denke, eine Portion bedeutet immer die Menge, die man innerhalb einer Mahlzeit nimmt. Bei einer Portion Nudeln oder einer Portion Pommes würde, glaube ich, niemand davon ausgehen, dass man nur die Nudeln oder nur die Pommes isst, ohne Sauce, Gemüse, Nachtisch o.ä.

Dazu, wie die Portionsgrößen festgelegt werden, kann ich nichts sagen. Vielleicht über den gesamten Kalorienbedarf (dann eben verteilt auf einzelne Mahlzeiten/Portionen). Oder über das Volumen?

Wie gesagt, hab mich mit dem Thema noch nie beschäftigt. Ich rate also nur. Vielleicht weiß ja jemand anderes besser Bescheid.

Liebe Grüße

Gesges

Da solltest Du mal Kontakt mit Foodwatch aufnehmen.

Im übrigen ist das eine interessante Frage, über die sich wohl noch niemand gedanken gemacht hat.

MfG

Berechne deine Kalorienanzahl über den Tag. Dan teile dies durch die Anzahl der Mahlzeiten die du verzehrst!

Hallo zurück!

Leider weiß ich das nicht. Ich denke aber irgendwann hat mal jemand festgelegt, wie groß eine Portion ist, denn in Restaurants und anderen Großküchen arbeitet man ja auch von einer Bemessungsgröße.

LG Doreen

Der Hersteller bestimmt die Portionsgröße, nach welchen Kriterien hängt vom Hersteller und vom Produkt ab. Man kann diese Angabe als Richtlinie nehmen, was eine Portion ist. Es ist nur ein Richtwert aus Ansicht des Herstellers

Hallo Mixguruh,

es kommt immer darauf an, um welches Produkt es sich handelt.
Es steht z.B. auch auf einer Chipspackung eine angegebene Portion, die aber so utopisch klein ist, dass jeder, der Chips isst darüber liegen wird. Dementsprechend ist es schwer, die Portionsgrößen so zu verallgemeinern.
Du solltest bei der Wahl einer kompletten Mahlzeit auf die Kalorienzahl insgesamt achten. Die meisten Mahlzeiten basieren auf der Tageszufuhr einer Erwachsenen von 2000 kcal. Auch hier schon hat sich die Adipositasneigung der Gesellschaft niedergeschlagen, denn man benötigt i.d.R. zwischen 2200-2400 Kalorien am Tag. Da kannst du dir dann ausrechnen, wie viele Kalorien du pro Mahlzeit zu dir nehmen solltest, ganz unabhängig davon, was die Hersteller als Portionsangabe abdrucken.
Wenn du keine Gewichtsprobleme hast oder hattest solltest du dich ganz instinktiv auf dein Hunger- und Sättigungsgefühl verlassen, ohne Kalorienzählen! Und das heißt auch, dass auch mal ein Stück Kuchen (die Größe ist auch immer von Bäcker zu Bäcker unterschiedlich) erlaubt ist! :smile: Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG

Das kann ich leider nicht beantworten.

Hallo ! Gerne möchte ich Ihre Frage beantworten, sogut ich das in diesem Fall kann: Ich habe Ihre Frage beim Wheightwatchers -Treffen gestellt: Eine Portion ist demnach so definiert. Die Menge einer Mahlzeit bzw. einer Beilage, die sich „gewöhnlicherweise“ auf einem Teller befindet. D.h. eine Portion Reis oder Nudeln ist jene, die sich auf einem normalen Teller befindet, ohne „Nachschlag“. Handelt es sich um ein reines Nudelgericht, dann ist eine Portion die Menge, die in einen Teller passt, ohne diesen aber zu überfüllen. Eine Portion Fleisch ist üblicherweise 150g. Eine Portion Kartoffeln also üblicherweise als Beilage neben einem Hauptgericht. (ca 3-4 Kartoffeln würde ich sagen) während als Hauptgericht wieder als tellerfüllend zu sehen.
Also es gibt demnach keine genaue Definition aber man kann die Portion auf jeden Fall so sehen, dass sie diese Menge beschreibt, die im Normalfall zu einer Mahlzeit zugehörig angemessen ist.

Letztendlich ist es im Rahmen einer Diät oder eines bewusst geführten Ernährungsplans nicht so sehr ausschlaggebend, die genaue Gramm-Menge einer Portion zu definieren. Entscheidend ist hierbei also eher, ob man nach der ersten Portion aufhört zu essen oder sich womöglich noch einen 2. oder 3. Teller gönnt, was in dem Fall stark ins Gewicht fallen würde.

Ich hoffe, ich konnte ihnen weiterhelfen.

Falls Sie im übrigen an einer Gewichtsabnahme sind, dann kann ich Ihnen die wheightwatchers Teilnahme sehr empfehlen. Ich habe aktuell nun 10 kg in ca. 10 Wochen abgenommen und das ohne Hunger oder irgendeiner gravierende Einschränkung.

Grüße R. Reiber

Hallo Mixguruh,
ich kann Dir auch nicht erklären, wer und wie die Portionsgrößen festgelegt werden. Durch Deine Anfrage, versuche ich, auch mich kundig zu machen. Da mir diese Maßeinheit nur in Rezepten und bei Fertiggerichten begegnet, wo ich sowiso die Mengen-angaben meinen Bedürfnissen anpasse!

Viel Erfolg, bei Deinen weiteren Nach forschungen!

hallo, ich denke, dass kann man nicht so allgemein sagen.
Der beste Richtwert ist noch von 100 gramm ausgehend!
Da kann man alles perfekt ausrechnen!
LG Lisa