Wer will da nach Hause telefonieren?

Hi,
seit gestern will mein PC dauernd ins Internet, z.B. wenn ich den Explorer oder den Papierkorb öffne oder wenn ich in die Systemsteuerung gehe. Jedesmal will er sich dann mit dem Internet verbinden. Ich habe gesetern versucht, eine Demoversion von Nero zu installieren (bekam immer ne Fehlermeldung), war kurz auf einer Seite von Chip.de, habe dann Burn4free von einer CD installiert und mir aus dem Net die deutsche Sprachdatei dafür geladen. Ich vermute, dass dieses Programm vielleicht was damit zu tun hat!? Habe es inzwischen schon wieder deinstalliert, aber irgendjemand will da immer noch nach Hause telefonieren. Wie kann ich rausfinden, wer? Habe WIN ME, keine Firewall oder sowas, nur AntiVir. Antivir habe ich gestern laufen lassen, hat nix gefunden.

Gruß
Nelly

Hi,
http://www.lavasoft.de besuchen und die „Ad-Ware Personal“ runterladen. (Ist kostenlos). Die dann mal Deinen Rechner prüfen lassen.
AntiVir sucht NUR nach Viren.
Deine „Call-Home“ Versuche kommen aber vermutlich von einem Dialer, Adware oder Spyware, die AntiVir nicht als Virus erkenn und durchlässt.
Für die Zukunft solltest Du Dir eine Firewall besorgen, die das verhindern kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
auch der Beitrag unter Deinem bietet Hilfe (Spybot usw.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Für die Zukunft solltest Du Dir eine Firewall besorgen, die
das verhindern kann.

Wie soll die das machen?

LG
Stuffi

Hallo Axel

Für die Zukunft solltest Du Dir eine Firewall besorgen, die
das verhindern kann.

Dumm nur, dass es keine solche ‚Firewall‘ gibt. Die Hersteller von Personal Firewalls (PFW) behaupten zwar, dass ihre Produkte das können. Doch das ist Illusion, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine beliebige Software beliebige Daten an jeder PFW vorbei ins Internet senden kann.

Der Chaos Computer Club hat das anlässlich eines Chaos-Seminars demonstriert. Hier findest Du das Video davon:
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/r…

CU
Peter

Welche Nummer will er denn anrufen?
Bernhard

Hallo Nelly

Habe es
inzwischen schon wieder deinstalliert, aber irgendjemand will
da immer noch nach Hause telefonieren. Wie kann ich
rausfinden, wer? Habe WIN ME, keine Firewall oder sowas, nur
AntiVir. Antivir habe ich gestern laufen lassen, hat nix
gefunden.

Der Installer von Burn4Free installiert zusätzlich eine ganze Anzahl von AdWare. Wenn du einen freies Brennproggy benötigst, dann benutze am besten die FreeWare „DeepBurner Free“ von http://www.deepburner.com/ Bei diesem Programm wurde noch keine Adware erkannt. Aber was nicht ist, …

Wie dir schon geschrieben wurde, AdAware oder Spybot-Search&Destroy kann dir schon helfen. Sei nicht zimperlich, du brauchst das von diesen Programmen angezeigte garantiert nicht.

der hinterwäldler

Hallo Axel

Für die Zukunft solltest Du Dir eine Firewall besorgen, die
das verhindern kann.

Wie ich weiter oben schon mal feststellte, hat das Setup von Burn4Free (seltsamer Name dafür) diese Adware mit installiert. Leider ist es so, das dieser Umstand den Zeitschriftenredaktionen zwar bekannt ist (mir ist es ja auch bekannt), aber von ihnen verschwiegen wird. Was sollte jetzt eine Firewall ausrichten? Den Umsatz der einschlägigen Softwareunternehmen steigern?

Abgesehen davon kenne ich keine Schadsoftware, welche bei einer Firewall oder beim User nachfragt, ob sie wohl mal mit ihren Dienstherren telefonieren darf.

Also: Software welche fragt, der kannst du meist vertrauen oder wurde als Malware stümperhaft programmiert. Letzteres ist so selten gworden, das du es vergessen kannst.

der hinterwäldler

1 Like