guten morgen!
wird eine Deutsche, die Deutsch als Hauptfach an der Uni studiert hat, als „Germanistin“ bezeichnet?
Oder das Wort ist nur für Ausländerinnen, die Deutsch studiert haben?
guten morgen!
wird eine Deutsche, die Deutsch als Hauptfach an der Uni studiert hat, als „Germanistin“ bezeichnet?
Oder das Wort ist nur für Ausländerinnen, die Deutsch studiert haben?
Hallo,
nun ich würde sagen, dass jeder, der Germanistik studiert hat auch ein Germanist ist. Völlig unabhängig davon, ob er selbst Deutscher ist oder eben nicht.
Hallo,
leider bin ich nur Expertin für Deutsch als Fremdsprache.
Allerdings könnte ich mir gut vorstellen dass erstere deiner Definitionen zutrifft.
LG
Sabine
Guten Morgen!
Die Bezeichnung sagt nichts über die Nationalität aus.
Germanisten sind Sprachwissenschaftler, d.h. keine Lehrer. Wer auf Lehramt studiert, kann als ein Hauptfach Deutsch wählen.
In einigen Ländern gibt diese Unterscheidung nicht und die Absolventen der „german studies“ oder „deutschen Philologie“ werden dann häufig als Germanisten bezeichnet.
Gruß
M.
Hallo,
ich kenne es nur als Bezeichnung für Sprachwissenschaftlerinnen der deutschen Sprache.
LG
weder - noch
man muss Germanistik an der Uni stduieren, um als GermanistIn bezeichnet werden zu können
wenn jemand Deutsch als Hauptfach hatte, ist sie Deutsch_Professorin
Germanisten erforschen und dokumentieren Sprache, Literatur und Kultur des deutschsprachigen Kulturkreises in Vergangenheit und Gegenwart, das heißt wenn sie unterrichten, dann unterrichten sie Germanistik an Hochschulen
DeutschprofessorInnen unterrichten diese Sprache
manchmal bezeichnen sich Professorinnen als Germanistinnen und dann widerspricht man besser nicht… )
Guten Abend,
Germanisten sind alle, die Deutsch an der Uni studiert und einen Abschluss in diesem Fach gemacht haben, unabhängig von der Nationalität.
Gruß
Heike
Der Duden meint dazu:
Germanist: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Germanistik; jemand, der sich wissenschaftlich mit der deutschen Sprache und Literatur befasst
In diesem Sinn sind - meiner Meinung nach - Absolventen des Germanistikstudiums als Germanisten zu bezeichnen, unabhängig von dem Land, in dem das Studium absolviert wurde.
Hallo, guten Abend,
ich selbst bin keine Germanistin, würde aber sagen, dass jemand, der GERMANISTIK studiert und abgeschlossen hat, sich als Germanistin bezeichnen darf. Das bedeutet, er hat sich nicht nur mit der deutschen
Gegenwartssprache, sondern auch mit der Sprachgeschichte beschäftigt, mit Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch - und er hat sich mit der deutschen Literatur der GEgenwart und auch der Vergangenheit auseinandergesetzt. Natürlich können sowohl Deutsche als auch Ausländer Germanistik studieren.
Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Kückchen
vielen Dank für Ihre Erklärung.
Ja, Ihre Antwort hat mir geholfen.
Hab Deutsch als Hauptfach an der Uni studiert und auch abgeschlossen, Kultur, Literatur, Geschichte, Wirtschaft usw.
Lieder kein Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch…
daher bin ich nur Deutschlernerin:frowning:
Hallo! Jede Germanistikstudentin kann als Germanistin bezeichnet werden, aber auch Wissenschaftlerinnen, die sich damit beschäftigen! LG, Dietlinde
Hallo,
Germanist ist jemand, der Germanistik studiert hat. Germanistik ist eine Geisteswissenschaftliche Disziplin, die die deutsche Sprache und Literatur erforscht, vermittelt und dokumentiert. „Deutsch“ kann man an der Uni (zumindest in Österreich, meines Wissens nach ist es in Deutschland ähnlich) nicht studieren. Man studiert eben entweder Germanistik - dann ist man Germanist/in oder Deutsch als Lehramt, um es an höheren Schulen zu unterrichten. Dann ist man im eigentlichen Sinne kein „Germanist“ - ob man dies in einem deutschen Land oder in einem anderen Land studiert ist hierbei nicht wesentlich. Auch im Ausland kann man Germanistik studieren. (Analog dazu kann man z.B. bei uns Anglistik studieren - im Gegensatz zu Englisch als Lehramt).
Hoffe, dies hat die Frage beantwortet.
Hallo,
soweit ich weiß, gilt diese Bezeichnung für alle die Germanistik in beschriebenem Umfang studiert haben, auch Inländer.
LG
hallo,
germanistin kann sich jede nenennen, die GERMANISTIK studiert hat. das hat nichts damit zu tun, ob sie deutsch als fremdsprache oder deutsch studiert. das studienfach DEUTSCH ist etwas anderes.
ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, gruß, anne
hei, leider nein, das kommt drauf an, ob das dein hauptfach ist - normalerweise studierst du dann philologie - germanistik und hast althochdeutsch, mittelhochdeutsch, die entsprechenden literaturkenntnisse etc pp. einfach nur deutsch studieren reicht leider nicht - weder BA noch MA qualifiziert dazu. der magister schon das staatsexamen auch, der doktortitel auch.
deutsch als fremdsprache auch nicht, du machst dann DaF.
bis dahin