Wer wurde bei Outlets.de abgezockt?

Hallo, habe mich am 23.11.09 bei www.Outlets.de angemeldet und fall fast vom Hocker, weil die mir heute am 10.12. folgende Mail geschickt haben.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre kostenpflichtige Anmeldung am 23.11.2009 bei www.Outlets.de,der umfangreichen Datenbank mit über 1200 Adressen zum Thema Outlets, Fabrikverkauf und Sonderangeboten. Da Sie nach der Anmeldung das Ihnen eingeräumte zweiwöchige Widerrufsrecht nicht in Anspruch genommen haben,freuen wir uns, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und erlauben uns, für die Bereitstellung unserer Dienstleistung das vereinbarte Nutzungsentgelt in Rechnung zu stellen.

Ich habe da nichts von kostenpflichtig sehen können,noch wurde eine Altersabfrage gemacht, noch eine Bestätigungsmail oder einen Hinweis auf Widerrufsrecht.Für eine Datenbank 96 Euro wäre ja wohl auch etwas heftig.
Kann mir jemand sagen, was ich unternehmen kann?

Hallo,

schau dir mal diesen post an:
http://forum.computerbetrug.de/allgemeines/59706-out…
ich glaube das kannst du getrost vergessen.

Gruß Normi0001

Auch auf diesen Link

http://www.computerbetrug.de/news/newsdetails/outlet…

Gruß Olaf

Ich habe da nichts von kostenpflichtig sehen können,noch wurde
eine Altersabfrage gemacht, noch eine Bestätigungsmail oder
einen Hinweis auf Widerrufsrecht.Für eine Datenbank 96 Euro
wäre ja wohl auch etwas heftig.

Du hast die AGB akzeptiert.
Erster Satz der AGB:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den vertraglichen Rahmen für die entgeltliche Nutzung des Angebotes der …

Alter und Preise stehen weiter unten in der AGB. Ebenso die Widerufsbelehrung, sogar in einem auffällig fabigen Kasten.

Kann mir jemand sagen, was ich unternehmen kann?

Nix, außer bezahlen?

Nur meine Meinung.
Manfred

Hallo Mone1973,

erstmal möchte ich sagen dass auch ich absolut gegen die so genannten „Abzockseiten“ bin. Manche dieser Seiten halte ich auch für kriminell.

Allerdings bin ich auch der Meinung dass man als Computerbenutzer (Anwender) ruhig mal seine Augen aufmachen und den Verstand einschalten darf.

Auch beim Discounter um die Ecke, wirst du keinen 2 X 2 Meter großen Hinweis sehen:
Der Artikel ist hier zu teuer, den bekommen Sie bei der Konkurrenz günstiger

Ich habe da nichts von kostenpflichtig sehen können
noch wurde eine Altersabfrage gemacht
Keine Bestätigungsmail oder einen Hinweis auf Widerrufsrecht

Ob eine Bestätigungsmail gekommen ist kann ich nicht beurteilen, da ich mich nicht angemeldet habe. Der Hinweis auf das Widerrufsrecht befindet sich in den AGB`s.

Was die Altersangabe oder den Hinweis auf die Kostenpflicht angeht, schau dir mal dieses Bild an.

http://www.abload.de/img/outletsa9l7.jpg

Wie gesagt, auch ich bin gegen die so genannten Abzockseiten. Aber ich halte es auch nicht für richtig wenn man ohne nachzudenken irgendwo seine Daten eingibt und blind alles ankreuzt und bestätigt ohne darüber nachzudenken.

Gruß Horst

Au weia…
Mahlzeit.

Alter und Preise stehen weiter unten in der AGB. Ebenso die
Widerufsbelehrung, sogar in einem auffällig fabigen Kasten.

Preis in AGB versteckt ist generell nicht zulässig.
Auf der Hauptseite wird kein Wort über Kosten verloren.

Ergo: typische verbrecherische Abo-Abzockerseite.

Nix, außer bezahlen?

Nonsense!
Oder ist das DEINE Seite, und dir geht sonst die Kohle durch die Lappen?

Nur meine Meinung.

Das hier ist aber nun mal ein Expertenforum und kein Chat, wo jeder seine Meinung rausposaunen sollte, wie falsch sie auch sein mag.

*kopfschüttelnde Grüße*
Christian

1 Like

Nicht zahlen!
Hallo Mone,

das ist eine typische Nepperseite, die einem Abos mit Null Gegenwert andreht.

Daher:

  • nicht reagieren
  • nicht wiedersprechen
  • nicht zahlen!
  • Drohmails und -briefe ignorieren, ebenso Mahnungen, auch wenn sie von Anwälten oder Inkassofirmen kommen
  • erst wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte: Widerspruch einlegen
  • hart bleiben, nicht einschüchtern lassen
    und nochmal:
  • nicht zahlen!

Diesen Text der Verbraucherzentrale durchlesen und entsprechend handeln:
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteTelekommu…

Gruß
Christian

Hallo,

Preis in AGB versteckt ist generell nicht zulässig.

schau Dir mal Horst-Ryssels Bilderlink an, sooo großartig versteckt finde ich den Kostenhinweis jetzt nicht.

Gruß
Didi

Hallo,

selbstverständlich ist das versteckt (AGB *und* häßlich klein am Rand) - und das würde vor keinem Gericht in diesem Land Bestand haben.

Außerdem, wie gesagt, wenn die Preise nur in den AGB aufgeführt werden, ist die ganze Sache quasi schon gegessen:

z.B.: http://www.golem.de/0702/50613.html

„Versteckt sich die Zahlungspflicht für einen Dienst in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, kann diese Klausel ungewöhnlich und überraschend und damit unwirksam sein, wenn nach dem Erscheinungsbild der Website mit einer kostenpflichtigen Leistung nicht gerechnet werden musste. Dies entschied das Amtsgericht München I (AZ: 161 C 23695/05) in einem rechtskräftigen Urteil.“

Gruß
Christian

Mahlzeit.

Danke. War gut.

Preis in AGB versteckt ist generell nicht zulässig.

Das mag so sein.

Auf der Hauptseite wird kein Wort über Kosten verloren.

Aber relativ groß auf der Anmeldeseite.
Wer unterschreibt, ohne zu lesen, hat in meinen Augen selbst schuld.

Nix, außer bezahlen?

Beachte bitte das Fragezeichen!

Nonsense!
Oder ist das DEINE Seite, und dir geht sonst die Kohle durch
die Lappen?

NEIN, das ist nicht MEINE Seite.

Nur meine Meinung.

Das hier ist aber nun mal ein Expertenforum und kein Chat, wo
jeder seine Meinung rausposaunen sollte, wie falsch sie auch
sein mag.

Eine Meinung kann nicht falsch sein, weil’s eine Meinung ist.
Wenn’s nicht meine Meinung wäre, wäre es Rechtsberatung.

*kopfschüttelnde Grüße*
Christian

Warum *kopfschüttelnde Grüße*?

Normale Grüße
Manfred

An die MOSs: FAQ:1129?
Dieser Beitrag darf ohne Benachrichtigung gelöscht werden.

Hallo nocham.

Wer unterschreibt, ohne zu lesen, hat in meinen Augen selbst
schuld.

Ah so - wer betrogen, hinters Licht geführt und über den Tisch gezogen wird, ist also generell selbst schuld, und nicht der, der den Betrug begeht? Seltsame Rechtsauffassung…

Beachte bitte das Fragezeichen!

Augenwischerei…

NEIN, das ist nicht MEINE Seite.

Das war auch eigentlich nur ironisch gemeint, um zu hinterfragen, warum sich jemand einer offensichtlichen Bauernfängerei unterwerfen sollte.

Eine Meinung kann nicht falsch sein, weil’s eine Meinung ist.
Wenn’s nicht meine Meinung wäre, wäre es Rechtsberatung.

Sie kann dahingehend falsch sein, weil sie die Fragende verunsichert, evtl. sogar einschüchtert, aber auf jeden Fall motiviert, diese betrügerische Masche nicht zu hinterfragen und sich zu wehren, sondern sang- und klanglos drauf einzugehen.

Daher auch das Kopfschütteln.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

ich kenne mich rechtlich leider auch zu wenig aus und würde mich freuen, wenn das alles tatsächlich so eindeutig geregelt ist.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Das ist in Fettschriftt geschrieben und unter der Überschrift „Information“. Direkt über „Aktuelle News“

Versteckt ist was anderes.

Grüße
Didi

Hallo Christian,

Außerdem, wie gesagt, wenn die Preise nur in den AGB
aufgeführt werden, ist die ganze Sache quasi schon gegessen:

Wenn der Preis wirklich nur in den AGB`s versteckt wär würde ich dir ja ohne Einschränkung Recht geben. Aber schau dir doch einfach mal dieses Bild an.

http://img4.abload.de/img/outletsa9l7.jpg

Auch ohne dass ich irgendwelche besondere Sympathie für den angesprochenen „Dienst“ hege, kann ich nicht behaupten dass der Preis besonders hinterhältig versteckt wurde.

Gruß Horst

Horst & Didi
Ich faß mal die Antwort für euch beide zusammen:

Selbst unter einem Punkt namens „Information“ braucht der ‚Normalsurfer‘ keine Preisangaben erwarten.

Ein Preis muß eindeutig als solcher gekennzeichnet sein (Preisauszeichnungspflicht gilt auch auf Webseiten!).

Siehe auch dieses Urteil:
http://www.dr-bahr.com/news/news_det_20041116001034…

Gruß
Christian (IANAL)

Wenn Du meinst … owT
Dieser Artikel darf ohne Rückfrage gelöscht werden.

Hallo Christian,

Selbst unter einem Punkt namens „Information“ braucht der
‚Normalsurfer‘ keine Preisangaben erwarten.

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Und wenn du eben dieser Meinung bist, erübrigt sich jeder weitere Komentar.

Gruß Horst

Hallo Horst,

nun, wenn du mir nicht glaubst, ist das ok, sofern ich in der Tat nur eine Meinung äußern würde.

Aber wenn du aufgezeigten Urteilen nicht glaubst und auch ALLEN weiteren Quellen nicht glaubst - wenn du dir die Mühe machst, die Suchmaschine deiner Wahl nach ‚Preisauszeichnungspflicht Webseiten‘ oder gern auch direkt ‚outlets.de‘ zu befragen - dann kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

Aber wenn du aufgezeigten Urteilen nicht glaubst und auch ALLEN weiteren Quellen nicht glaubst - wenn du dir die Mühe machst, die Suchmaschine deiner Wahl nach ‚Preisauszeichnungspflicht Webseiten‘ oder gern auch direkt ‚outlets.de‘ zu befragen - dann kann ich leider nicht weiterhelfen.

mir ist nicht bewusst ob dir dieser Spruch bekannt ist. Aber sebst wenn nicht, dürftest du wissen was damit gemeint ist:

Du hast Recht, und ich meine Ruhe

Damit ist für mich dieses Thema abgeschlossen.

Gruß Horst

Nicht ärgern
Hi Christian,

ich glaube Dir das alles (Du hast ja auch alles belegt), nur ich persönlich finde das nicht wirklich „versteckt“, aber wenn Gerichte das anders sehen als ich, ist das gut so.

Deshalb: Bitte nicht aufregen :smile:

Gruß
Didi