Lieber Erner!
Einfach dargestellt könnte man sagen, wenn du selbst für einen derartigen Schadensfall versichert bist, dann empehle ich die Meldung an die Versicherung.
Wenn keine Haushalts- und Haftpflichtversicherung für derartige Schäden besteht, dann würde ich vorschlagen du kaufst ein kleines Gebinde Lack und kaschierst den Schaden den du angerichtet hast.
Wenn der Handwerker über eine Versicherung verfügt die derartige Fälle abdeckt, dann müsste er vermutlich als Verursacher des Schadens eintreten. Sollte man ein vernünftiges Gespräch mit diesem Menschen führen können, dann wäre das auch eine Lösung, wenn auch nicht ganz korrekt. Im weitesten Sinne ist er aber schon auch mitverantwortlich für die Entstehung des Schadens, weil er auch hätte wissen müssen, dass er die Arbeit (des Tragens) nicht alleine bewältigen kann, wenn das Ding so sperrig oder so schwer ist.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ