ich habe da mal eine Frage, Meine Tochter hat ein auto und es stand so ungüstigda sie nicht da war hab ich das auto einfach ohne ihr wissen geschoben nicht gefahren dabei hab ich es leicht gegen die Wand geschoben. Als wieder kam war natürlich die kakke am dampfen. Wer zahlt das nun Privathaftpflicht oder
Hallo Ramona,
die Frage ist wie Du das Auto geschoben hast. Einfach nur so, ohne den Lenker in der Hand gehabt zu haben? Sprich du hast gar keine Kontrolle über das Auto gehabt? Bitte schildere den Fall präziser!
Gruß
blaubuddel
ja das Auto stand meine Tochter ist noch mal nach oben in die Wohnung gegangen weil sie was vergessn hat. Ich blieb unten stehen da das Auto aber so dumm stand und keiner mehr reinkam hab ich die Beifahrertür aufgemacht und mit dem fuß hab ich versucht das Auto vor zu schieben hat ja auch geklappt was ich nicht gesehen hab war das die Wand so nah war und da bin ich leicht dagegen gekommn ja die Wand ist ganz nur das Auto meiner Tochter hat eine fetten kratzer
Also wenn Du das Auto bewegst stellt ein Auto eine sepperate Gefahr dar. Deswegen ist ein Auto ja auch nicht über eine Privathaftpflicht versichert sondern über eine KFZ Haftpflicht.
Nach meinem ermessen bist Du auch vom Beifahrersitz aus sobald du das Auto bewegst der Fahrzeugführer. Somit wäre dann die Vollkasko für den Schaden zuständig.
Wenn du einen Radfahrer statt der Hauswand erwischt hättest, hätte auch die KFZ - Haftpflicht zahlen müssen.
!!!Für die Antwort übernehme ich keine Gewähr da ich weder den Sachverhalt zu 100% kenne noch Policen oder Gutachten zur Ansicht habe.Ich empfehle im Zweifelsfall einen Anwalt aufzusuchen.!!!
Hallo!
Sollte es sich genauso zugetragen haben, ist das ein Fall für die Privathaftpflicht. Bedingung ist nur, dass Sie und Ihre Tochter nicht in einem gemeinsamen Vertrag versichert sind. Allerdings könnte das Versicherungsunternehmen die Regulierung ablehnen, da Sie sich als Erwachsene den Folgen Ihres Handelns bewußt gewesen sein müßten. Besprechen Sie den Fall mit dem Versicherungsvertreter Ihres Vertrauens.
Hallo ramona1302,
vielen Dank, dass Sie uns als Experte ausgewählt haben. Bei einem so schwierigem Thema wie dem Unfallbereich können wir Ihnen hier im Forum nicht weiter helfen.
Benötigen Sie professionelle Hilfe bezüglich der Schadens wenden Sie sich an http://www.meinUNFALLnotruf.de/.
Viel Erfolg!
Mit besten Grüßen
proConcept AG
Hi Ramona,
das ist eine eine schwere Fage. An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall der Haftpflichtversicherung melden. In der PHV gibt es ja keinen Schadensfreiheitsrabatt. Aber vorsichtig wäre ich bei der Sache, da Versicherer bei diesem Sachverhalt eventuel genau nachprüfen würden, da der Gleiche Schaden ja auch bei Benutzung des Fahrzeugs entstanden sein könnte. Ich weiß nicht, inwieweit sich das aus dem Bordcomputer auslesen läßt.
Wenn es sich genauso abgespielt hat, würde ich es auf jeden Fall versuchen.
Gruß