Hier einmal eine Frage die mich Brennend interessiert:
Nehmen wir an es gibt einen Ort / Gelände / Platz an dem sich ungeplant/organisiert hunderte Personen treffen (ganz unoffiziel)
Dieses Gelände ist aber kein Privatbesitz sondern gehört zu einer Gemeinde.
Diese lässt die Leute dorthin und dieser Menschenauflauf wird von der Polizei überwacht (keine Ausschreitungen , keine Gewalt, nicht im geringsten)
Jetzt frage ich mich wer muss die Kosten für die Polizei tragen?
Die Personen wohl kaum welche sich versammeln
Die Komune? Sie hat ja auch nicht eingeladen
Das Land? Der Bund?
Vll weiß jemand ja eine fundierte Antwort.