hallo,ich hab da eine frage:ich bin seid kurzen rentnerin mit voller erwerbsminderung,und beziehe eine grundsicherung vom amt,da die rente knapp 500euro beträgt.
nun möchte ich gerne zu hause ausziehen.habe aber kein geld für eine mietkaution.
welches amt kann mir da helfen,und würde die kaution übernehmen?
danke für die antworten die da kommen.
lg.elfe56
Hallo elfe,
ich weiß nur, daß man zum Grundsicherungsamt muß um ergänzend Anspruch darauf zu haben. Ob die Kaution auch übernommen wird weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße
Meggie
Guten Morgen,
wenn der Umzug nicht begründet ist, kann ich Ihnen da leider keinen Rat geben - da bin ich überfragt. Höchtens mal bei der Grundsicherung anfragen, ob sie die auslegen können. Nach dem Umzug, wenn Sie die Kaution von der alten Wohnung haben, können Sie die ja wahrscheinlich zurück zahlen.
LG, Lars Horst
Hallo,
fragen Sie doch mal beim Soz.-Amt nach.
Evtl. würde Ihnen auch Wohngeld zustehen… das weiß ich aber nicht genau. Auf jeden Fall aber auch dort mal nachfragen!
LG
Kathra
Sorry aber nicht mein Thema!!
Lg
hallo elfe,
beim amt nachfragen.
vg
pipapo
Hallo auch!
Für diese Dinge ist die Gemeinde / Stadt zuständig, am besten dort anfragen, wo die Grundsicherung beantragt wurde. Hier wird in der Regel auch die Wohngeldsituation geregelt. Evtl. gibt es hier Hilfestellung.
Gruß
CKH
Hallo,
euer Fall ist mir als Leien zu schwierig. Bitte wendet euch an Profis.
Danke
Viel Glück