Liebe/-r Experte/-in,
meine Mutter wohnt als Einzelperson in enem Mehrfamilienhaus wo Familien mit mehreren Kindern sind.
Es gibt eine Waschküche und das von den dort stehenden Waschmaschinen verbrauchte Wasser wird durch Wohnungen geteilt. Unberücksichtigt bleibt, wie oft die großen Familien waschen und eben eine Einzelperson.
Nun hat meine Mutter den Vermieter gefragt, ob man nicht Wasseruhren einbauen könnte (in den Wohnungen selbst befinden sich welche, aber das Wasser im Keller wird da halt nicht berücksichtigt).
Er war wohl sofort dazu bereit aber sagt nun zu einer Nachbarin das kostet 400 EUR.
Wer trägt denn solche Kosten ??
Kann der Vermieter jetzt die Kosten auf alle Mieter umlegen auch wenn er diese gar nicht fragt ob sie es auch wollen ??
Meine Mutter macht sich da jetzt einen ziemlichen Kopf, dass sie etwas angestoßen hat, das die anderen mit ausbaden müssen.
mfg
bea