Hey =)
Hoffe mir kann jemand in diesem Fall weiterhelfen, da lange Suche im Internet nichts konkretes hervorgebracht hat.
Ist die Mutter dazu verpflichtet ihrem Kind die Krankenkassenbeiträge zu zahlen? Wenn ja von welchem Geld? (evtl. Kindergeld etc.?) Kann sie die Beiträge später vom Kind zurückverlangen?
Fall:
Mutter (Hartz 4 Empfängerin) und Sohn ( 18, noch in der Schulausbildung, bekommt also Kindergeld und zusätzlich Halbwaisenrente)
Der Sohn bekommt das Erbe seines Vaters ausbezahlt und soll nun seiner Mutter die Krankenkassenbeiträge von seinem 12 bis zum 17 Lebensjahr zurückerstatten und ab jetzt die Beiträge jeden Monat selbst zahlen.
Kann die Mutter das verlangen oder ist sie verpflichtet die Beiträge für den Sohn zu zahlen, kann also auch nichts zurück verlangen?
Danke im Vorraus!
LG