Angelina
Hallo Angi,
es klingt so, als ob du gewerblich verkaufen würdest - da du AGB’s erwähnst.
Du solltest schleunigst deine Angebote mit dem Widerrufsrecht versehen, aus deinen Schilderungen bzgl. des Portos schließe ich, dass du die nicht inne hast sonst wüsstest du, was du überweisen musst.
Derzeit haben sich die gewerblichen Verkäufer zusammen getan und gehen organisiert gg. Verkäufer vor, die entweder vorgeben, privat zu handeln es aber gewerblich tun bzw. wenn gewerbliche Verkäufer Ihren gesetzlichen Vorschriften nicht nachkommen - Widerrufsrecht/Rückgaberecht - Belehrung, Anbietererkennung und Hinweise auf GEwährleistung.
Es können kosten zw. 190 und 1000 € entstehen bei weiterem Verstoß zw. 4000-10.000 €.
Du solltest dich da schleunigst informieren - wenn du Sachen kaufst um sie bei eBay zu verkaufen, handelst du gewerblich, egal ob du Gewinne erzielst oder nicht - allein die Absicht zählt.
LG
Andrea