Werbegeschenke 5-10€

Einen besonders angenehmen Abend wünsche ich Euch allen!

Tja, ich brauche dann mal Hilfe.

Ich habe einen kleinen Betrieb und suche Werbepräsente für meine lieben Kunden. (Die anderen kriegen nix).

Da ich mit den Artikeln ungern im allgemeinen Weihnachtstrubel untergehen möchte (da schenkt doch jeder Werbeartikel), möchte ich diese erst am Anfang 2011 abgeben.

Aber leider, leider, finde ich in den Katalogen nur viel einfallslosen Schrott. Und wenn was nicht einfallslos ist, dann immer noch meist Schrott.

Ich fahnde nach Artikeln, die irgendwie pfiffig sind, die man gerne haben will - und die auch wirklich was taugen.
Also eher keine Feuerzeuge für 0,29€, sondern durchaus „Höherwertiges“. Was hier bedeutet: Irgendwo um 5€, bei wirklich pfiffigen Dingen vielleicht auch bis maximal 10€.

Werbeanbringung? Muss nicht unbedingt sein.

Hat jemand eine Idee?

Hallo xstrom,

erstmal „Frohe Weihnachten!“,

zwei Werbegeschenke,die mir in Erinnerung sind, sind folgende:

  • ein "Fingergrammophon, also eine Schallplatte, die mir dem Zeigefinger gedreht wird und über die Pappwand den Schall abstrahlt

  • ein stereoskopisches Bild mit einem Betrachtungsgerät

Leider schreibst Du nicht in welcher Branche Du tätig bist und ich kenne auch keine Bezugsquellen.

LG Volker

Hallo,

wir haben USB-Sticks mit Firmenlogo machen lassen - braucht wohl wirklich Jeder.
4GB kosten mit Aufdruck 7-8 netto ( Minimumabnahme ist imho 100Stck)

Frohes Fest
Hummel

Hallo xstrom,

wie wäre es hiermit?

http://www.schlemmerblock.de

Das kann doch eigentlich jeder gebrauchen.

Noch ein paar schöne Weihnachtstage und alles Gute für 2011

Sabine

Servus,

das Verteilen von Trojanern per USB-Stick ist im zurückliegenden Jahr, wenn ich mich recht entsinne, ziemlich breit diskutiert worden.

Je nach Unternehmen kann es gut sein, daß die Verwendung eines USB-Sticks, der nicht aus der eigenen Beschaffung kommt, durch standrechtliche Erschießung geahndet wird.

Schöne Grüße

MM

Verstehe ich technisch nicht
Hallo,
habe da keine Diskussion mitbekommen und auch auf die schnelle im Archiv nicht gefunden.

Also daher konkrete Frage:

Wie kann ein fabrikneuer USB-Stick Trojaner verbreiten?

Wir hatten als Effekt, dass diese Sticks wegen unseres Virenscanners keine „Autorun-Funktion“ hatten - d.h. sie mussten über START-COMPUTER ( Arbeitsplatz ) angesprochen werden, aber sonst erschliesen sich mir keine Probleme.

Was konkret meinst du?
Gruss
Hummel

Servus,

das Verteilen von Trojanern per USB-Stick ist im
zurückliegenden Jahr, wenn ich mich recht entsinne, ziemlich
breit diskutiert worden.

Je nach Unternehmen kann es gut sein, daß die Verwendung eines
USB-Sticks, der nicht aus der eigenen Beschaffung kommt, durch
standrechtliche Erschießung geahndet wird.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

hast Du einen Laden wie „Vom Fass“ oder „Barrique“, … in der Nähe, der Spirituosen, Essig, Öl, … abfüllt? Dann lass Dir doch einen bunten Korb voll kleine Flaschen abfüllen, aus dem sich die Kunden etwas aussuchen können. Oder nehme eine einheitliche Befüllung, z.B. mit einem winterlichen Likör o.ä.

Ansonsten kommt es natürlich auch immer auf den Versender an. Hach und Oppermann hat natürlich jeder. Ich habe früher gerne mit Logo-Konzept (werbeartikel.com) gearbeitet. Die haben natürlich auch den ganzen Standardkram, aber in abweichenden Ausfertigungen, und auch diverse Dinge, die die anderen nicht haben (muss man sich mal durch den Katalog arbeiten).

Gruß vom Wiz

Hallo und Dank an die Tipgeber.

Zu meiner Branche: Elektrotechnikermeister, steht ja so auch in der ViKa (OK, muss ja nicht heißen, dass ich nicht doch als freiberuflicher Läusedompeteur arbeite…).

USB Sticks - so simpel, dass ich nicht drauf gekommen bin. Die gibt es ja auch in edler Aufmachung.
Sicherheit ist bei fabrikneuen Sticks hoffentlich kein Problem - die Nutzung von eigenen Massenspeichern ist in den Firmen, wo ich arbeite, aber sowieso strikt untersagt.