WerbeMail-Abmelden eine Falle?

Ist dir bekannt, dass das Forum hier in Threadzusammenhängen sortiert ist und dass es hier nicht um irgendwas, sondern um das Schild auf den Baustellen geht?

Was möchte der Schreiber damit sagen wollen?

Du interpretiert das so. Aber Du musst nicht abfällig werden.

Wie bei allen rechtlichen Dingen „kämpfen“ in jedem konkreten Fall verschiedene Rechte um eine höhere Priorität. Da müssen Aufsichtspersonen schon offensichtliche Dinge unterlassen, um eine hohe Priorität zu erhalten.

Ich gebe zu wenn ich gewusst hätte was aus einer einfachen Frage für eine FlutWelle entstehen kann hätte ich es nicht gefragt, aber nun gut.
L Ö S U N G der SpamMail ist:
die eMail ohne Vorschau, ohne zu öffnen einfach Löschen und fertig!
LG, SuchDrix. :smiley:

1 Like

Hallo,

Man kann sich da auf längere Sicht einiges an Arbeit ersparen, wenn man diesem Vorschlag folgt:

Deswegen auch mein ‚like‘ für diesen mE nützlichen Rat.
Also vor dem Löschen erst noch als ‚Junk‘ / ‚Spam‘ (oder wie das in Deinem Email-Client heisst) markieren. Das ‚Trainieren‘ funktioniert mit Thunderbird so - und zwar ziemlich zuverlässig. Ist in den ersten paar Wochen etwas aufwendig (nicht allzusehr) und dann hat man ziemlich Ruhe.

Der genannte Mozilla Thunderbird ist kostenlos, einschließlich Verschlüsselungsoption (PGP mit dem Add-on Enigmail), wenn man eine solche nutzen will - und zuverlässig. Open Source - man kann da also sicher sein, dass da nicht über versteckte backdoors persönliche Daten abgeschnorchelt werden (phone home). Bei (beispielsweise) einem Client von Microsoft würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen …

Falls Du keinen Email-Client benutzt, wäre das ohnehin empfehlenswert. Alleine schon, weil man da alle seine Email-Accounts (Du hast ja ein paar, schreibst Du) in einem einzigen Programm komfortabel verwalten kann. Man muss sich natürlich erst einmal etwas mit dem Programm, mit seiner Einrichtung und seinen Funktionen beschäftigen. Aber das rentiert sich.

Gruß,
Ralf

1 Like

Hallo Tychiades,
in der Tat habe ich sehr viel eMail´s, die ich alle im Browser öffne und arbeite,
zu dem bin ich in FB, Twitter, usw. usw. kurz ich bin Online gesehen sehr gefährdet,
unvorsichtig. Aber ToiToiToi, bislang gut gegangen. Aber zu ThunderBird, den kenne
ich, hatte ich vor Jahren immer automatsch mit installiert aber mich nicht so recht
zurecht gefunden und die Browser-Plattform benutzt. Demnächst mach ich ein neues
sauberes eMail Konto auf, und werde besser aufpassen, es war schließlich mein Fehler
das es jetzt zugemüllt wird. Und ich will nicht dagegen ankämpfen da es eh ein
hoffnungsloser Fall ist, man kann es wieder etwas entschlacken aber ist wie Krebst
es bleibt immer etwas übrig und wuchert wieder.

Oder anders ausgedrückt: du verteilst deine Daten munter weltweit an jeden Interessierten, nur merkst du nichts davon.

Hallo Loderunner,
ich denke mal das ist doch jedem seine eigene Sache ob er sich eine „ALEXA“ antut! Ich nehm mal ein Beispiel aus meiner Jugend,… ich habe einen ganzen Ordner mit meinen Party´s und ich habe in meinen Lieblings Lokale, Kneipen meine Einladungen aufgehangen! Meine engen Freunde meinten,…"Huhn, das ist doch blödda kommt doch Hinz & Kunz! Wo ich nur sagen kann, „JA“ das wäre schön neue Menschen Kennen zu lernen. Das ist mein Leben offen und freizu sein. 0172 5480606 was willst Du mit meiner NR böses machen? Stand früher in jedem öffentlichem Telefonbuch.

Und du findest nicht, dass man ihm das dann wenigstens auch mal sagen darf? Wer von uns ist allwissend auf die Welt gekommen?

Du hast offensichtlich wirklich keine Ahnung.

Wichtiges Thema, denn ich glaube das auch dass viele spam mails per solchem Button einfach nur wissen, dass das konto aktiv genutzt wird und man erst recht viel spam bekommt.

Richtig, deshalb habe ich (und andere) das am 18. August ja auch so geantwortet.