Hallo, ich betreibe ein kleines Homenagelstudio und würde gerne ein Werbeschild im Vorgarten aufstellen. Ist dies erlaubt? Muss ich irgendwas beachten - max. Größe, Abstand zur Straße? etc.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
Malenaa
Hallo, ich betreibe ein kleines Homenagelstudio und würde gerne ein Werbeschild im Vorgarten aufstellen. Ist dies erlaubt? Muss ich irgendwas beachten - max. Größe, Abstand zur Straße? etc.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
Malenaa
Bei der Gemeinde nachfragen. Das ist unterschiedlich und hängt auch von der Lage des Hauses ab - Wohngebiet, Gewerbegebiet…
Hi Malenaa,
das ist eher eine wettbewerbsrechtliche oder mietrechtliche Frage. Am besten sprichst Du mal mit Deinem Vermieter.
LG
Ineika
Also gesetzliche Regelungen dazu kenne ich nicht und kann Dir nichts Verbindliches raten. Ich würde aber vermuten so lange es sich um Dein Grundstück handelt und Du mit den direkten Nachbarn absprichst, was Du vor hast, wirst Du keine Probleme bekommen. Wenn es nicht Dein Grundstück ist frag beim Besitzer nach. Ich weiß nur, dass man mit den Behörden Ärger bekommen kann, wenn man auf dem Bürgersteig einen Aufsteller aufstellt oder eine Auslange, die Fußgänger behindert. Den genauen Abstand habe ich aber auch nicht im Kopf.
Nein - in Deutschland ist nichts erlaubt, für alles gibt es ein Gesetzchen! Zuerst musst die die Genehmigung deines Vermieters einholen, wenn du diese nicht hast, brauchst du gar nicht weiter machen. Dann musst du zu deiner Gemeinde (evtl.Landkreis) gehen und dort Fragen, welche Vorschriften in dieser Gemeinde gelten. Dann wirst du sehen, ob du sie erfüllen kannst. Aber denke auch daran, dass solche Schilder auch besteuert werden. Also es ist gar nicht so einfach einfach ein Schild aufzustellen. Viel Erfolg…
Viele Grüße
Polus
Hallo Malenaa,
werbe- und wettbewerbsrechtlich sicher ist, einfach bei der Gemeinde/Stadt (Gewerbeamt) Anfragen. Noemalerweise benötigt man nicht nur auf öffentlichen Plätzen sondern auch auf Privatgrundstücken eine Genehmigung für Werbeschilder oder Plakate.
Ohne Genehmigung kann ein Schild (DIN A 4)in ein Fenster
gestellt werden.
LG u viel Erfolg
Hallo Maleena,
wenn es Ihr eigenes Grundstück ist, brauchen Sie nur das Ordnungsamt zu konsultieren. Die können Ihnen sagen, was maximal erlaubt ist, Abstand zur Strasse etc.
Wohnen Sie in einer WEG, müssen bei einer Eigentümerversammlung die anderen Eigentümer zustimmen (VORHER einen entsprechend ausformulierten Beschluss erstellen inklusive Anmerkungen des Ordnungsamtes, sonst müssen Sie noch ein weiteres Jahr warten).
Wohnen Sie zur Miete, ist der erste Ansprechpartner Ihr Vermieter.
In allen drei Fällen müssen Sie aber das Ordnungsamt konsultieren.
Gruß und viel Erfolg mit Ihrem Nagelstudio.
FG
Hallo Malenaa,
es kommt erstmal darauf an, ob es sich um Dein eigenes Grundstück handelt oder um ein Mietshaus. Beim Mietshaus musst Du auf jeden Fall den Eigentümer/Vermieter um Erlaubnis fragen und (netterweise) auch Deine Nachbarn. Dann würde ich bei der Gemeinde oder dem Ordnungsamt nachfragen, ob es irgendwelche Auflagen gibt (Abstand zur Strasse, …) und halt auch darauf achten, dass der Straßenverkehr durch das Schild nicht beeinträchtigt wird.
Einfach hinstellen würde ich es sicherheitshalber nicht - in Deutschalnd gibts ja leider für alles Vorschriften und Gesetze. Besser vorher nachfragen und optimal schriftlich genehmigen lassen.
Viel Glück!
Martina