ich meine, dass ich zwar nicht viel geld hab, aber dafür meine
oma. aber die wiederum ist nicht sehr kauffreudig.
und wenn ich meine oma jetzt exemplarisch für alle rentner
nehme, dann versteh ich auch, warum die werbung alte menschen
nicht so ansprechen will. nämlich lieber die jugendlichen, die
gerne mal von ihren grosseltern etwas geld zugesteckt
bekommen.
Ach weißt Du, auch ich bekomme von meiner Mutter manchmal was geschenkt, was sogar brauchbar ist. Das ist nicht altersspezifisch.
aber - und hey, das ist doch eigentlich ein tolles kompliment
für euch alten - der wahre grund dürfte sein, dass sich
menschen mit ein bisschen lebenserfahrung nicht mehr so leicht
auf den arm nehmen lassen von sog. „trends“.
Die Altersgruppe, die jetzt 50+ ist, ist diejenige Generation, die mit den Beatles groß geworden sind. Es gibt himmelweite Unterschiede zu den Leuten, die jetzt 60 oder älter sind. Das mag wohl auch daran liegen, daß die älteren noch die Erfahrungen aus dem Krieg mitbekommen haben, während die anderen danach auf die Welt kamen.
ausser bei technischen geräten, da kommen viele ältere leute
nicht mehr mit, das entwickelt sich wohl einfach zu rasant im
moment.
ich sagte viele, nicht alle. ok?
Ich nehme die Einschränkung zur Kenntnis. Also, auf mich bezogen, ich kann den Videorecorder sogar programmieren. Das scheinen die Leute, die die Postaktien kaufen sollen, nicht mehr zu beherrschen. Dann noch was, vor grauer Urzeit, es war einmal anno 1984, da kaufte ich mir meinen ersten PC, einen Kaypro II mit CP/M-Betriebssystem. Ohne vorher Kurse zu besuchen, mußte ich mit der Kiste klar kommen. Ich lernte es nach dem Microsoft-Prinzip, d.h. Irrtum und Versuch auf allen Ebenen; jetzt nennt man das plag(e) and pray. Das prägt! Bis heute habe ich noch nie einen Kurs zum Umgang mit dem PC besucht - ich habe gut zehn Jahre anderen beigebracht, daß die Betätigung der Returntaste nicht unbedingt den Rechner zerlegt. Jetzt kommt es noch schlimmer, das ist nicht einmal mein Beruf!
Daraus lernen wir, daß es ein Fehler ist, von sich oder dem eigenen Umfeld auf Dritte zu schließen. Da bekommen Opas den Nobelpreis für Physik. Für was, damit Du Moorhühner zerlegen kannst. Ohne ICs gäbe es keine Rechner.