Werbung für neuen Salon?

Hallo Leute,
ich möchte im Herbst meinen eigenen Salon aufmachen.
Wie kann ich dafür Werbung machen?
Ich habe überlegt Flyer zu drucken mit Gutscheinen.
Ein Bekannter aus der Berufsschule hat auch einen Salon gemacht und meinte ich werde auch eine Homepage brauchen???
Ich habe da eben mal gegoogelt und die Seite gondle.de gefunden - das klingt ganz gut.
Oder meint Ihr Gutscheine mit Flyers reichen für den Anfang? Wir finden denn die Kunden meinen Salon? Der wird wohl in einer Seitenstrase sein!

Hallo,
Werbung in der Tageszeitung, vielleicht kann man die Zeitung auch zur Eröffnung einladen.
Wie sieht es mit einer Kooperation mit z. B einem Bäcker aus.
Kundenkarte beim Bäcker= 10 Stempel fürs Brot kaufen und dann einen Rabattgutschein über x Euro bei dir beim Frisör?
Gruß Sunny

Hallo Batman,
sollte irgendetwas Deinen Salon von anderen unterscheiden, dann weise ganz gezielt darauf hin. Und denke bei aller Printwerbung, die Du machst: „Keep it simple und stupid“- halte es einfach und leicht verständlich!
Grüße Almut - kannst mich gerne anmailen, wenn Du noch ein paar gezielte Fragen hast.

Danke schonmal für die netten Tipps.
Ich werde mir nochmal Gedanken machen darüber. Aber das Besondere an meinem Salon ist ein guter Hinweis. Ich kann ganz gut Dreadlocks machen, vielleicht mach ich da ein Spezialangebot.

Flyer mit Gutschein sind schon nicht schlecht!
Vorallem ist der Weg etwas nachvollziehbar, soll heisen man weis woher aus der Umgebung die Leute zu deinem Salon kommen und wo noch Bedarf an Werbung ist.
Eine Internetseite ist wichtig, auch für kleine Unternehmen.
Und kosten nicht viel, so an die 40 Euro im Jahr.
Nur wird noch jemand benötigt der die Seite dann auch einstellen und pflegen kann. Aber da kann man ggf. im Bekanntenkreis abdecken.

Gruß Obelixcheb

Eine Internetseite ist wichtig, auch für kleine Unternehmen.
Und kosten nicht viel, so an die 40 Euro im Jahr.
Nur wird noch jemand benötigt der die Seite dann auch
einstellen und pflegen kann. Aber da kann man ggf. im
Bekanntenkreis abdecken.

Meine Haare kann ich mir auch von Bekannten schneiden lassen. Zum Friseur gehen nur die, die ganz einsam sind.

Wenn das Geld für eine professionelle Internetseite nicht da ist, dann liegt ein grundlegendes Problem bei der Finanzierung der selbständigen Unternhemeung vor. Oder sollen die Haare auch mit der Papierschere geschnitten werden?
Aber vielleicht ist ja auch der erhoffte Lottogeweinn in die Finanzplanung eingeflossen - dann passts wieder.

osmodius

Eine Internetseite ist wichtig, auch für kleine Unternehmen.

naja, mir ist es egal, ob mein friseur, metzger oder blumenladen eine internetseite hat - über ne seite holt man sich keine kunden…

gruß inder

keine Anung in welcher Geghend du bist… aber du weisst schon dass Dreadlocks nicht gerade ein massentaugliches Produkt sind?

Wegen der Seitenstrasse…

Wie wäre es mit einem Schild an der Hauptstrasse von der die Seitenstrasse abzweigt? Eventuell ein mobiles täglich aufzustellendes?

Hast Du Dir mal Deine Erfolgschancen an diesem Standpunkt analysieren und durchrechnen lassen?

Übernimmst Du einen Salon oder richtest Du ihn ganz neu ein?

Wo ist die Konkurrenz, was bieten die?

Ich habe den Eindruck, Du hast Dir wenig Gedanken gemacht zu Deiner
Zielgruppe und zu den dort im Umkreis lebenden potentiellen Kunden.
Dringd Nachholen !

Zur Flyer-Werbung:

  • Gut, wenn sie dort ankommt, wo sich Deine Zielgruppen aufhalten.

  • Schlecht, wenn die Flyer irgendwo zu hundert anderen Flyern gelegt werden, wenn sich eh kein Mensch dafür interessiert. SChau Dir mal die
    Flyer-Friedhöfe in den Geschäften an.

  • Und schlecht, wenn Du keine Anschluß- und weitere laufende Werbung geplant hast. Einmal auf sich aufmerksam machen reicht nicht.

Vorschlag: Mach Briefkasteneinwürfe. Immer und immer wieder.
Und lass sie nicht aufwändig drucken, mach sie selbst.

Vergiss das mit dem nicht nachprüfbaren blindem Verteilen von Gutscheinen. Wieviele davon landen in den Papierkörben? Willst Du Kunden, die für einen Gutschein „dankbar“ sind oder Kunden, die Deine Leistung zu zahlen bereit sind? Dann verhalt Dich auch von Anfang an so.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen: Was machst Du, wenn Obdachlose Deine schönen Gutscheine sammeln und täglich zu mehreren in Deinen
Salon kommen?
Oder nur spärlich behaarte Rentner, die sich gerne die Zeit bei Dir
vertreiben. Aber wenn es ans Zahlen geht, dann nur noch zweimal im Jahr einen Friseur aufsuchen?

Zusammenfassend:

  • Ist der Laden, der Standort, die Kaufkraft in der Gegend wirklich das, was erfolgsversprechend ist.

  • Mach Dir ein Bild von Deiner Zielgruppe. Richten Dein Angebot,
    Dein Image darauf aus. Das sind die Grundlagen für Deine Werbung.

  • Mach Dich bekannt (Fantasie und Kreativität schlagen Geld) Fall positiv auf. Erhöhe Deinen Wiedererkennungswert. Werde zum Inhalt von Gesprächen und Empfehlungen.

  • Gutscheine verteile an Deine Kunden!
    Und zwar jeweils zwei! Einen für die Kundin und einen für die beste Freundin etc. der Kundin.