'Werbung' für Verbrechen ?!

Hallo,

manchmal habe ich den Eindruck, dass durch die detaillierte Berichterstattung über Verbrechen Täter/innen „auf den Geschmack“ kommen könnten, so nach dem Motto: das mache ich auch mal. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse oder Untersuchungen?

Danke! Martin

Hallo Martin,

hier stehen wir vor einem Dilema.
Wo fängt Werbung an, wo hört Berichterstattung auf?

Dass es durch Nachrichten Trittbrettfahrer gibt, hat man bei mehr als einem Fall schon gesehen… ich sag nur z.B. Milzbrandpakete.

Aber wo zieht man die Grenze? Und was ist nötig um jemand hier zur Nachahmung zu bringen?

Es ist immer eine zweischneidige Sache… zumal die blutigsten Bilder die besten Einschaltquoten bringen.

Gruß Ivo

Wenn mich meine chronische Krankheit, Alzheimer, nicht täuscht, dann hat die http://www.Polizei-Newsletter.de mal über diese Thema berichtet. Die bisherigen Newsletters kannst herunterladen und in Ruhe filzen.

Ansonsten kann ich Dir zu raten, schaue die neuen Serien „Akte Mord“, „Autopsie“ usw. (bei RTL, RTL II und Vox) an. Einerseits werden dort die Straftaten teilweise mit Originalaufnahmen garniert, aber auch die Ermittlungsarbeit so gut dargestellt, daß man Zweifel bekommt: Gibt es das perfekte Verbrechen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]