Werbungskosten km, Firmenfahrzeug?

Hall.
Ich habe folgende Frage: Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer ein Firmenfahrzeug. Mit diesem Fahrzeug kommt der Arbeitnehmer jeden Tag zur Arbeit und nach Hause. (Fahrzeug ist also über nacht beim Arbeitnehmer). Benzin-, Versicherun-, Steuer-, und reperaturkosten werden vom Arbeitgeber übernommen.
Kann der Arbeitnehmer in seiner Einkommenssteuererklärung die km von der Wohnung zur Arbeitsstätte als Werbungskosten ansetzen?
Vielen Dank für eure Antworten.

Hallo!

Lies mal hier rein : http://www.ihk-koeln.de/upload/Merkblatt_Besteuerung…

MfG
duck313

Hallo.
Das ist echt lieb von dir. Aber leider komm ich mit dem Fachchinesisch nicht zurecht. Heist das jetzt ja, er darf die km als Werbungskosten absetzen, obwohl ihm ja eigentlich keinerlei Kosten entstehen? Es wird kein Fahrtenbuch geführt, und wie hoch der Listenpreis ist weiß ich auch nicht. Grübel?

Hallo,
hierbei handelt es sich um einen geldwerten Vorteil, der Nutzer entscheidet darüber nach welcher Methode er versteuert, hier gibt es 2, einmal 1% Regelung oder Fahrtenbuch (Ermittlung der tatsächlichen Aufwendungen/Nutzungen).
Bei der 1% Regelung wird die Fahrt zur Arbeit mit 0,3 €/km bei der Regelung berücksichtigt. Beim Fahrtenbuch gibt es wieder verschiedene Varianten, Sie können nach Ermittlung der für Sie günstigeren Variante auch wechseln, hier kann aber je nach Anteil die Fahrt zur Arbeit auf 0,2 € sinken.
Wichtig, die Fahrtenbuchmethode kann nur später gewählt werden, wenn auch das ganze Jahr eines geführt wurde. Das Fahrtenbuch rechnet sich nur, wenn der Privatnutzungsanteil gering ist.(Entscheidung rückwirkend für das abgelaufene Jahr)
Bsp. 1% Auto 30.000€
1%/Monat =300 x 12 = 3.600
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit 20 KM = 0,03% x 30000 x 20KMx12 =2160
zu versteuern 5.760

Grüße

Al