Hallihallo. Wie viele Keime in so einem Sitz schlummern das will ich glaub ich gar nicht wissen. Aber werd ich auch krank, wenn ich mich mit langer Hose aufden Sitz setzte? Dann können mir die Keime doch eigentlich gar nichts oder?
xx Jacky
Hi,
die keime können Dir gar nichts, auch nicht in Shorts oder Bikini. Wenn Du tagelang die Sitze ableckst, vielleicht, aber nur vielleicht.
die Franzi
Hallo,
die ganze Welt ist voller Keime. Das ist (größtenteils) auch gut so, denn sonst würde unser Immunsystem die Arbeit irgendwann einstellen.
In öffentlichen Räumen besteht die größte Keimbelastung häufig an den Dingen, die angefasst werden, also z.B. Türgriffe, Handschlaufen, etc. Sich selbst regelmäßig die Hände zu waschen und sich nicht ins Gesicht zu greifen, wenn man diese angefasst hat, hilft schon viel.
Gruß,
Steve
wieso werden ?
Die grössten Keimschleudern sind Türgriffe, der vermeintlich saubere Kühlschrank und Bargeld.
Dagegen sind irgendwelche Sitze in öffentlichen Verkehrsmitteln regelrecht harmlos und sogar ein WC ist vergleichsweise sauber.
Krank wird man davon fast nur dann, wenn man eine Immunschwäche hat.
Letztere lässt sich mit übertriebener Hygiene sogar am ehesten forcieren.
Als Handwerker im Kundendienst muss ich manchmal sprichwörtlich in die Scheisse greifen. Man darf nur keine offenen Wunden haben und man sollte sich die Hände waschen, bevor man sein Pausenborot anfasst. Krank bin ich davon in fast 40 Berufsjahren noch nie geworden.
Schreib doch mal genau, welche Keime genau Du da vermutest.
mach mal einen Abstrich von einem Sitz und du wirst blass 
Aber das macht nichts, weil außer unserer Haut, die ja unter anderem auch ein „Schutzschirm“
gegen Keime udn Bakterien ist, sind da ja noch im Stoffe von Hose,Slip usw. dazwischen.
Diese Barrieren schafft normalerweise kein unerwünschter Gast.
Hallo,
krank, bzw. gar nicht erst lebendig, wärst Du ohne Keime.
Du hast ca. 1,5 bis 2 Kg Keime in und an dir, zahlenmäßig mehr als Du Körperzellen hast.
Sie schützen deine Haut vor anderen Keimen, helfen dir, dein Essen zu verdauen, unterstützen das Immunsysthem und verm. noch weit mehr. Du kannst ohne sie nicht leben.
Manchmal können neue Keime oder Teile ihrer Erbsubstanz durchaus integriert werden und die Fähigkeiten deines Bakterienhaushalts sinnvoll erweitern. Bakterien tauschen nämlich sogar mit artfremden Anderen Erbsubstanz aus.
Gruß, Paran
Wichtig ist, das Du die Hose „nicht trägst (in der Hand)“, sondern angezogen hast!
Wenn Deine Frage ernst gemeint ist, sage ich Dir folgendes: Der Mensch, speziell in Europa hat noch nie in einer auch nur annähernd vergleichbaren sauberen Umgebung gelebt. Es ist eher so, dass unsere Kinder zu wenig Kontakt mit „Schmutz“ haben und dadurch häufiger Allergien entwickeln. Auch das Immunsystem muss immer trainiert werden und das geschieht nun mal durch Kontakt mit Bakterien und Viren. Es sind ja nur ganz wenige, die für die menschliche Gesundheit eine echte Bedrohung sind.
Also Sauberkeit ja, das ist schon für das Wohlfühlen wichtig, Hysterie nein.
Udo Becker
Nein, wirst du nicht, kannst dich beruhigen
Hallo Jacky,
ja, sehr. Besonders krank wirst Du, wenn Du in der S-Bahn zwischen Heidelberg und Mannheim auf einem Platz sitzt, der so liegt, dass man den rechten Ellbogen am Fenster aufstützen und pennen kann: Von diesen Plätzen bekommt man Pest, Typhus, Amöbenruhr und Cholera gleichzeitig.
Da möchte ich mich nämlich hinsetzen, deswegen ist es besser, wenn Du Dich nicht traust.
Schöne Grüße
MM
Hi,
Wobei man aber annimmt, daß das Verhältnis kurz nach dem Defäkieren annähernd ausgeglichen sein könnte.
Gruß K