Werde ich mit 18 auf der Berufsschule nochmal

hallo leute, mein problem ist dies also ich erzähle euch mal die geschichte…

ich bin jetzt 18 jahre alt! bin bis zur 9. klasse auf die hauptschule gegangen und habe nach der 9. meinen hauptschulabschluss bekommen. direkt danach bin ich auf die berufsfachschule gegangen für 1 jahr , leider nur mit einem Abgangszeugnis! nach der berufsschule habe ich versuch einen ausbildungsplatz zu kriegen und bewerbungen geschrieben etc… leider nur absagen daraufhin habe ich einen 400 € job gemacht (besser als garnix bevor man komplett arbeitslos ist!) und den 400€ job hatte ich 10 monate lang gemacht. august diesen jahres hab ich den job dann aufgegben weil er zuviel zeit verschwendet und mich bei der suche nach einem ausbildungsplatz ablenkt! , Juni diesen jahres musste ich eine maßnahme vom arbeitsamt machen (die helfen einen dort eine ausbildung zu finden) die läuft 6monate also noch bis zum dezember! meine frage ist ob es noch möglich ist mich für ein weiteres jahr auf einer berufsschule anzumelden (am besten ich gehe montag zu dieser schule hin und frage nach) aber ich wollte halt gerne wissen ob es überhaupt was bringt? also hab ich noch recht darauf auf ein weiteres jahr berufsschule? ich möchte gerne hin um mein zeugnis zu verbessern damit die chancen steigen für eine ausbildung und eventuell auch halt mehr über diese berufsrichtung in der ich gehen will zu wissen (einzelhandelskaufmann bzw bürokaufmann).

was sind eure empfehlungen für mich , bzw eure tipps wie ich es nun angehen soll?

mfg

Hallo,
Dein Einsatz ist lobenswert. Die Berufsschule kann man nur besuchen wenn man einen Ausbildungsplatz hat. Freiwillig geht das im Normalfall nicht. hast Du keinen Ausbildungsplatz und keinen Job und 13 Jahre Schule noch nicht erfüllt, dann wirst Du zur Allgemeinen Berufsschule gehen müssen. Diese bietet Dir aber keine Qualifikation an.
Hast Du einen Ausbildungsplatz so mußt Du in die entsprechende Berufsschule gehen.

Viel Erfolg

Hallo,
welche Maßnahme machst du? Ich würde dir eine BVB-Maßnahme empfehlen (berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme), die vermittelt dir Vorkenntnisse in deinem Traumberuf und ermöglicht dir Praktikas in diesem Bereich, die im besten fall in eine Ausbildung münden. Diese Maßnahme zeigt aber möglicherweise auch auf, wenn du nicht geeignet sein solltest und besser in eine andere Richtung gehen solltest! Frag bei deinem zuständigen Berufsberater bei der AfA nach, ansonsten: warum nochmal Schule? Du weißt, was du willst, also los und Ausbildungsplatz suchen, evt. Praktikum machen… aber lass dich beraten!
LG Kerstin

Hallo,

danke für deine ausführliche Beschreibung der Situation, da hast du ja schon einiges hinter dir.
Also, erstmal vorweg: du bist jetzt 18 Jahre alt und hast einen Hauptschulabschluss… d.h. du bist nicht mehr berufsschulpflichtig.
Dass du jetzt nochmal zur Berufsschule gehen willst ist natürlich erstmal eine gute Entscheidung. Die Berufsfachschule hast du schon besucht (bzw. nicht abgeschlossen) theoretisch hättest du das Jahr dort wiederholen können, direkt im Anschluss hättest du sogar ein Recht drauf gehabt. Jetzt wird es schwierig. Ein Recht zum Besuch einer Berufsfachschule oder Berufsgrundschuljahr besteht generell nicht. Du wirst dich bei der Schule bewerben müssen und kannst dann mit etwas Glück im Sommer2012 aufgenommen werden. Das ist aber, wenn ich das richtig verstanden habe für dich schon viel zu spät.
Eventuell ist eine Aufnahme auch jetzt nach den Herbstferien noch möglich,… wenn die Schule es will. Im Zuge zurückgehender Schülerzahlen ist das garnicht so unmöglich.
Du musst also die Schule davon überzeugen, dass es sinnvoll ist, dich aufzunehmen.
Du solltest also auf jeden Fall erstmal einen Beratungstermin bei dem Schullaufbahnberater der Schule machen (sojemanden müssen die haben), der kann dir das alles genau erklären.
Viel Glück erstmal.
mfg

Hallo,

damit habe ich leider noch keine Erfahrungen. Es ist wohl das Beste du gehst mit deinem Abgangszeugnis und deinen danach erworbenen Qualifikationen zu der Schule und fragst nach. Sollte dein bereits absolviertes Jahr nicht anerkannt werden musst du es nachholen, wenn es dir wichtig ist den Berufsschulabschluss zu bekommen. Ansonsten könntest du versuchen auf einer Abendschule einen Realschulabschluss zu erlangen.
Diese Informationen müsstest du allerdings auch bei deinem Sachbearbeiter vom Arbeitsamt bekommen. Wende dich am besten an die Leute da, es ist ja ihr Job dafür zu sorgen, dass deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz sich verbessern.

Herzliche Grüße.

Hallo,
es ist sicher ratsam es nochmal bei der Berufsfachschule zu versuchen, aber da sehr viele Einzelhandelsfirmen Lehrlinge suchen ist es vielleicht sinnvoller die Discounter abzuklappern und sich direkt vorzustellen, Penny, Aldi, REWE etc. alle suchen. Leider hat das Ausbildungsjahr gerade angefangen, aber vielleicht gibt es ja noch einige offene Stellen. Eine Bewerbung zu schreiben ist sinnlos, alle Unterlagen mitnehmen und mit dem Leiter sprechen.
Viel Glück

Die Empfehlung muss eindeutig heißen: Zur Berufsschule hingehen und nachfragen - vielleicht sogar schon mit Zeugnissen oder Arbeitsbescheinigungen vom 400-€-Job, denn das spricht eigentlich für dich (nicht herum hängen, sondern wenigstens das tun, was möglich ist)!
Die Vorschriften sind nicht in allen Bundesländern gleich. Deshalb kann ich nicht sagen, ob du noch ein Recht darauf hast. Die Schulpflicht (!!) endet mit dem 18. Lebensjahr.
Außerdem: Hast du denn schon mal deine/n Betreuer/in beim Arbeitsamt gefragt? Die müssten das doch auch wissen!

Hallo Meine Frage 93,

so ganz werde ich aus der Schilderung nicht schlau, aber wenn du schon ein ganzes Jahr Berufsschule in Vollzeit besucht hast, hast du damit deine Berufsschulpflicht erfüllt. D.h. sie werden dich nicht mehr nehmen, da du nur noch Geld kostest.
Aber ich würde auf jeden Fall mal mit der BS Kontakt aufnehmen, vielleicht findet sich ja eine Ausnahme- oder Härtefallregelung. Bildungseifer sollte man ja immer unterstützen :wink:
Viel Erfolg!
Angi

Hallo Meine Frage 93,

ich denke das dieses ganze rumgeeiere um Zeugnissnoten und Schulabschlüsse viel zu stark bewertet wird.

Hast Du es schon einmal mit einem Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb versucht?

Wenn Du wirklich Interesse an dem Beruf hast und das bei einem Praktikum zeigen kannst, kann das einen Arbeitgeber mehr überzeugen als eine gute Note in Deutsch.

Gerade wenn man Kundenkontakt hat kommt es auf ganz andere Dinge an. Umgangsformen, Einfühlungsvermögen…
Vielleicht können Dir die Leute in Deiner Maßnahme da weiterhelfen!!! Ist das nicht auch deren Aufgabe??

Viel Erfolg bei Deinem weiteren Weg.

Tut mir leid, mein Laptop hatte ein Virus und war daher seid langem nicht online…
hat sich deine frage erledigt??

Hej,
ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist. Aber soweit ich weiß, kann man an verschiedenen Berufsschulen in sogenannte Jungarbeiterklassen etc…
Ob man darauf einen Anspruch hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich vermute mal, probieren geht über studieren :wink:

Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen :smile:

Lieben Gruß