Werden die Ohren auch nicht rot, wenn man sich verliebt oder schämt?

Hallo
Wenn es um Liebe geht, spielen die Ohren eine Rolle:
„verliebt sein bis über beide Ohren“

Wenn es um „erröten“ geht, spielen die Ohren keine Rolle mehr:

sie war über das ganze Gesicht, bis in die Haarwurzeln, bis an den Hals errötet‎

Den einzige Ausdruck, den ich fand, war:

gerötet sein bis zu beiden Ohren

Dieser Ausdruck hat mit einer Krankheit zu tun.

Meine Frage: Kann ich sagen:

errötet sein bis über die Ohren?
oder
errötet sein bis zu Ohren?

Danke

Sagen kann man es aber es ist falsch/unverständlich.

1 „Gefällt mir“

Wie kann ich es dann richtig schreiben oder sagen?

Ein gebräuchlicher Ausdruck ist z. B. "errötete bis an/in/unter die bzw. zu den Haarwurzeln".

Siehe auch erröten – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS → Beispiele.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Aber „rote Ohren“ gibt es (zumindest im Sprachgebrauch) noch, wenn man sich schämt.

2 „Gefällt mir“

Hallo Nadja,

beinahe - lass die Konstruktion mit „sein“ auf der Seite, und auch das im Gebrauch hier unübliche „bis“, dann steht da „über beide Ohren erröten“, und das ist durchaus gebräuchlich.

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Und das ist durchaus gelogen :lying_face:

3 „Gefällt mir“