Hi Simsy,
so gut wie immer wird in aufnahmetechnisch heiklen Situationen (Aussendreh, Disco, Stadion, also alles, was keine Filmstudiobedingungen bieten kann) erst die sogenannte Atmo (also die Hintergrundgeräusche, Musik, überhaupt die ganze Tonkulisse eben ohne Dialog) aufgenommen, dann wird nachträglich im Studio über diese Atmo nochmal der Text eingesprochen. Das ist ein völlig normaler Vorgang. Anders geht es ja oft nicht. Und besonders wichtig bei anderssprachlichen Synchronisationen. Der komplette Film wird zum Synchronisierten immer mit der kompletten Tonspur angeliefert, nur eben ohne Filmdialoge. Die sind immer gesondert. Man kann sich ja leicht vorstellen, dass man ohne Probleme in jedem kleinen Hinterhoftonstudio einen Film synchronisieren kann, aber die komplette Hintergrundkulisse 1:1 nachstellen zu müssen, wäre doch ein kleines bißchen zu aufwendig.
Bei manchen teuren DVD-Editionen wird als Zusatzmaterial der ganze Film mit kompletter Atmo, nur eben ohne Dialoge mitgeliefert. Ich habe hier zum Beispiel Monty Pythons „Sinn des Lebens“ herumzuliegen zum Selbernachsprechen 
Schönen Gruß
Annie