Werden Filme immer synchronisiert?

Hallo

Jemand erzählte mir mal, dass auch Filme in der Originalsprache immer nochmal - dann von den Schauspielern selber - synchonisiert werden, weil man ansonsten die ganze Szene mit tausenden von Micros ausstatten müsste.

Stimmt das? Ist das immer so? Oder nur manchmal?

Ich rede natürlich nicht von Doku-Filmen.

Viele Grüße

Das kommt vor

Szene mit tausenden von Micros ausstatten müsste.

Wobei man das durchaus macht, aber wg. Umgebungsgeräuschen dennoch der Ton manchmal unbrauchbar ist. Vor allem beim Außendreh.

Gruß

Stefan

hallo

das nennt sich im abspann meist „ADR“

http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_Dialogue_Reco…
wobei ich selbst „additional“ bevorzuge . . .

selber - synchonisiert werden, weil man ansonsten die ganze
Szene mit tausenden von Micros ausstatten müsste.

wie stefan schon sagte geht es nicht darum sich mikros zu sparen, sondern darum dass die gewünschte aufnahmequalität nicht immer ausreichend erzielt werden kann.

Stimmt das? Ist das immer so? Oder nur manchmal?

je höher das Budget desto immer.

grüße

Hi Simsy,

so gut wie immer wird in aufnahmetechnisch heiklen Situationen (Aussendreh, Disco, Stadion, also alles, was keine Filmstudiobedingungen bieten kann) erst die sogenannte Atmo (also die Hintergrundgeräusche, Musik, überhaupt die ganze Tonkulisse eben ohne Dialog) aufgenommen, dann wird nachträglich im Studio über diese Atmo nochmal der Text eingesprochen. Das ist ein völlig normaler Vorgang. Anders geht es ja oft nicht. Und besonders wichtig bei anderssprachlichen Synchronisationen. Der komplette Film wird zum Synchronisierten immer mit der kompletten Tonspur angeliefert, nur eben ohne Filmdialoge. Die sind immer gesondert. Man kann sich ja leicht vorstellen, dass man ohne Probleme in jedem kleinen Hinterhoftonstudio einen Film synchronisieren kann, aber die komplette Hintergrundkulisse 1:1 nachstellen zu müssen, wäre doch ein kleines bißchen zu aufwendig.

Bei manchen teuren DVD-Editionen wird als Zusatzmaterial der ganze Film mit kompletter Atmo, nur eben ohne Dialoge mitgeliefert. Ich habe hier zum Beispiel Monty Pythons „Sinn des Lebens“ herumzuliegen zum Selbernachsprechen :smile:

Schönen Gruß

Annie