Werden Immos die nächste Zeit wieder billiger ?

Hallo,

Ich suche die letzten Monate verzweifelt eine ETW die ich mir leisten kann. Dabei verdiene ich gar nicht schlecht ( 2300 Euro Netto mindestens ) und habe 100.000 Euro Eigenkapital.

Aber irgendwie sind momentan alle Immos total überteuert.

In unserem Neubaugebiet gibts ETW ab 300.000 Euro ( Standardausstattung ), Häuser ab 450.000 Euro.

Das ist abnormal. Habe auch keine Lust überteuert zu kaufen, wenn vielleicht nächstes jahr ein Crash kommt und alles billiger wird ( Normalzustand ).

Was meint Ihr ? Werden die nächsen Monate sich die Preise mal wieder auf einem normalen Niveau einfinden ?

Als Preisvergleich kann ich meine Freunde und Bekannte nehmen die sich im selben Ort jeweils Neue, oder max. 5 Jahre alte ETW kauften( hochwertige Ausstattung )

2004 für 140.000 Euro, 2006 für 180.000 Euro, 2008 für 200.000 Euro und nun 300.000 Euro !?

MfG

Hi,

Aber irgendwie sind momentan alle Immos total überteuert.
In unserem Neubaugebiet gibts ETW ab 300.000 Euro
(Standardausstattung ), Häuser ab 450.000 Euro.

Ohne die Lage, Region, Größe, Ausstattung, Zustand, Energiestandard, Grund etc. zu kennen ist eine Einsortierung in „Teuer/Günstig“ nicht möglich. Allerdings sind diese Preise gefühlt nicht zu wenig und haben sich in den letzten 5 Jahren auch nicht geändert. Wenigstens in meiner Lage, Region …

Das ist abnormal. Habe auch keine Lust überteuert zu kaufen,
wenn vielleicht nächstes jahr ein Crash kommt und alles
billiger wird ( Normalzustand ).

Top-Objekte werden immer teuer sein. Das ein oder andere Schund-Objekt wird derzeit sicherlich besser weggehen, wird aber in einer Zinshochphase absolut unverkäuflich sein wie die Jahre zuvor auch.

Daher mein Tipp: Wenn du weiter sparen kannst und willst, keinen Zeitdruck hast und dein Traumobjekt noch nicht dabei ist, warte. Ansonsten nütze den niedrigen Zinssatz und kaufe. Nur zu kaufen aus Langeweile ist Schwachsinn. Und wenn du dein Traumobjekt ohne Makel gefunden hast wäre es ebenfalls blödsinnig zu warten.

Gruß
Falke

Hallo,

glaube ich nicht - ich denke eher, die Preise werden weiter steigen.

Warum? „Angebot und Nachfrage“!

Die Zinsen sind auf Rekordniedrigniveau und jeder Hans & Franz, der sich nur halbwegs „Experte“ nennt, empfiehlt, dies auszunutzen und sein Geld „sicher“ in Immobilien zu stecken.

Folge: Jeder, der es sich halbwegs leisten kann, wird versuchen, aus seinem Mieterdasein zum Eigentumbesitzer zu avancieren. Die generelle Nachfrage nach Wohnimmobilien ist dementsprechend hoch.

Erst wenn die Zinsen wieder ansteigen und die Nachfrage sinkt, wird sich das wieder langsam beruhigen.

Gruß
Christian

Moin,

Was meint Ihr ? Werden die nächsen Monate sich die Preise mal
wieder auf einem normalen Niveau einfinden ?

Wenn man so was wüsste, wäre man wohl ein gemachter Mann :wink:

Aber was ist ‚normal‘?

Selbst bei uns im Dorf gibt es Lagen, da ist der m2 Wohnraum bei grob vergleichbarem Standard deutlich teurer als am anderen Ende.
Warum? Die eine Immobilie liegt direkt neben einer Schnellstraße, die andere ruhig und direkt am Wald.

Man sagt, daß der Wert einer Immobilie in erster Linie von drei Faktoren abhängt.

  1. die Lage
  2. die Lage
  3. die Lage.

Es gab nie einen einheitlichen Trend, den gibt es momentan nicht und den wird es wohl auch in Zukunft nicht geben. Wenn der Preis für die Immobilie an der Schnellstraße steigt, kann er für die andere fallen und umgekehrt, oder doch anders.

Momentan sind aber die Hypothekenzinsen historisch tief, was für einen zeitnahem Kauf spräche.

Gandalf

Hallo,

das kann man pauschal nicht beantworten.

Bei uns in der Pfalz, bedingt durch den Abzug der US-Streitkräfte
werden die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen günstiger.

Also wenn möglich, einfach hierher umziehen und schon bekommt man eine Eigentumswohnungen mit ca. 100 qm für 160.000 - 220.000 €.

In anderen Gegenden wie z.B. Vorderpfalz wie Bad-Dürkheim oder Neustadt a.d.W. werden die Immobilien teurer.

Gruß Merger

Erst wenn die Zinsen wieder ansteigen und die Nachfrage sinkt,
wird sich das wieder langsam beruhigen.

Hallo,
in frueheren Zeiten wurde die Nachfrage groesser, wenn die Zinsen steigen.
Dann merken alle, dass es teurer wird, wegen der hoeheren Finanzierungskosten und der steigenden Preise, so dass der Anstieg sich einige Zeit selbst traegt. Erst wenn die Zinsen ganz hoch sind, dass alle Interessenten gekauft haben und die anderen es sich nicht mehr leisten koennen, ist die Rally zu Ende gewesen.
Billiger vielleicht wenn die Zinsen wieder fallen, nach dem Anstieg.
Gruss Helmut

Was meint Ihr ? Werden die nächsen Monate sich die Preise mal
wieder auf einem normalen Niveau einfinden ?

Objekte guter Qualität werden so bald wohl nicht billiger werden. Grund sind die niedrigen Renditen von Finanzanlagen und die äußerst attraktiven Hypothekenzinsen.

In den Ballungszentren werden die Preise tendenziell weiter steigen.

Nein, wir hatten in den letzten 10 Jahren 100% Inflation und so wird es weitergehen.

Durchschnittverdiener haben keine Chance mehr. Euro sei dank.

mfg

Moin,

Nein, wir hatten in den letzten 10 Jahren 100% Inflation und
so wird es weitergehen.

wie rechnest Du das?

Durchschnittverdiener haben keine Chance mehr. Euro sei dank.

Klar, einer muss ja schuld sein.

*kopfschüttel*

Gandalf

Hallo Gandalf,

zu rechnen gibts da nicht viel. DM=EURO bedeutet Preisverdopplung, also 100% Inflation.

mfg

Moin

zu rechnen gibts da nicht viel. DM=EURO bedeutet
Preisverdopplung, also 100% Inflation.

Gähn!

Gandalf

Ich würde mich sehr wundern, wenn jemand diese Frage genau beantworten kann. Wie sich der Markt entwickelt, weiß nicht der Markt selbst :wink: Ich finde persönlich die Portale http://www.s-immobilien.de/kaufen/ sehr nützlich. Da kannst du nicht nur die Preise sehen, sondern auch dich über spezielle Fragen informieren lassen.