Werden in den USA tatsächlich "Windpocken Parties" veranstaltet?

Hallo,

würde mich wundern, die USA ist -was Impfungen angeht- sehr gut durchgeimpft, da viele Kindergärten und Schulen die Aufnahme eines Kindes ohne ausreichenen Impfschutz ablehnen.
Hat dort auch was mit der teilweise noch immer fehlenden Krankenversicherung zu tun: Impfen ist billiger als der Eigenanteil, der bei einer Erkrankung mitzutragen ist.

Würde man in D einen Eigenanteil bei einer durch fehlende Impfung verursachten Erkrankung verlangen, hätten wir auch eine Durchimpfungsrate von 99%…

Grüße
miamei

Liebe Experten da draußen!

Ich bin froh, dass meine Tochter das Thema schon durch hat und schon längst aus dem Babyalter (und auch schon aus dem „Kindesalter“) leider (darüber bin ich nicht froh! :smiley: ) draußen ist. Meine Tochter hat sich wahrscheinlich damals im Kindergarten angesteckt. Jetzt habe ich gehört, dass in den USA sogar extrig „Partys“ veranstaltet werden, zu dem alle Freunde eines Kindes geladen werden, welches gerade Windpocken hat. Ziel ist es, dass diese angesteckt werden und nach der Ansteckung immun dagegen sind. Stimmt das Gerücht und wenn ja, ist das nicht etwas makaber? Es gibt ja auch schon Impfungen dagegen?

Grüßlis von einer Mama, die solche Parties nie veranstaltet hat! :wink:

Ja so etwas gibt es.
Hier in Deutschland gibt es ja auch Masernpartys.

Beatrix, die sich aus Gründen der Netiquette hier mit einer Bewertung zurückhält.

Die Erreger der Windpocken gehört zur Familie der Varizella-Zoster-Viren. Das sind die gleichen Viren, die auch Gürtelrose und Herpes auslösen. Wenn man sich einmal damit infiziert hat, ruhen diese Erreger lebenslang im Körper. Ist das Immunsystem aus irgendeinem Grund geschwächt, bekommt man dann evtl. Herpes an der Lippe, die sogenannte Gürtelrose (sehr,sehr schmerzhaft) oder Herpes genitalis. Von daher ist es absoluter Unsinn, einen Menschen absichtlich mit diesem Erreger in Kontakt zu bringen. Der Grund dafür dürfte sein, dass die Menschen der Ansicht sind, dass der Verlauf der Windpocken bei einem Kleinkind nicht so schlimm ist, wie bei einem Erwachsenen. Das ist auch durchaus korrekt, aber nichts destotrotz empfinde ich es als Wahnsinn, es darauf anzulegen, mein Kind bewußt damit zu infizieren. lg Lilo

Willst du damit sagen, dass jeder der Windpocken hatte (und das sind meines Erachtens nach die Meisten) gefährdet ist Gürtelrose, Herpes und Genitalherpes zu bekommen? Das habe ich ja noch nie gehört! Ich dachte immer: Einmal Windpocken und dann nie wieder! Auf die Idee, dass das was mit Herpes und Co. zu tun haben kann bin ich gar nicht gekommen. Bist du der da sicher? Das wäre ja fatal!

Ja, in den neueren Forschungsergebnissen wird dies genau so erklärt.

Beatrix

Ja, genau so ist das. Wer mit diesem Virus einmal infiziert wurde, hat diesen lebenslang im Körper. Aber nicht jeder, der mal Windpocken hatte, muss unbedingt einen Herpes bekommen. Das hängt vom Immunsystem ab, wenn dies durch andere Erkrankungen geschwächt ist, kann dieser Virus dann erneut zum Ausbruch kommen, sprich: Man bekommt Herpes zoster, Herpes genitalis oder Herpes an der Lippe.