brother schreib geht nicht
Falsch!
Genau deshalb ist die o. g. Antwort falsch. Denn ich habe dies in einem Projekt vor etwas längerer Zeit mal getan. Speicherchips von MFG Geräten ausgelesen … und siehe da … dort war sehr viel gespeichert …
Leute die gerne Krimis schauen oder Tatort gucken wissen das auch grins
RAM = Arbeitsspeicher. So wie beim PC - wenn man den ausschaltet, hat er auch alle nichtgespeicherten Daten und die evtl. geöffneten Programme „vergessen“…
Beatrix
Hallo Kai,
wenn du MFC Geräte und nicht tatsächlich MFG Geräte meinst …
Das habe ich.
Wie aber sollen mein Gerät und du zusammenkommen? Oder könnte ich als absoluter Laie das auch hinkriegen?
Gruß
Niere
der wird genutzt, um die gescannten Daten zu puffern, bis zum Ausdruck, da der Scanner idR schneller läuft als der Drucker
Multi Funktions Gerät - MFG -
Multi Funktion Center - MFC
Beides das Gleiche.
Nein, ein Laie wird damit kein Glück haben, denn man braucht spezielle Lesegeräte (Boards) und Software dazu.
Das war ein Projekt im Rahmen eines Workgroup-Treffens unter IT Spezi Freaks … ich war da nur Gastredner.
Ggf. kann Dir ein IT Fachgeschäft in der Nähe helfen, wenn Du den Speicher dort hin bringst.
Wie man den Ausbaut und auch ggf. erweitern kann, steht im Handbuch des Gerätes.
Dein Gerät hat 40MB internen Speicher, den man vermutlich „nicht“ ausbauen kann
Sorry
Hallo Kai,
danke für alles.
Werde IT-Menschen suchen. Entschuldige bitte mein MFC und MFG Unwissen.
Herzlich
Niere