Werden Kopien eines Kopierers intern gespeichert?

Hallo zusammen,
die Frage ist vielleicht die blödeste, die ihr jemals hörtet.
2015 kopierte ich auf meinem brother handschriftliche Notizen.
Diese und die Kopien wurden mit gestohlen.
Wurde vielleicht im Kopierer selbst auch ein Kopie gespeichert, die noch einmal ausgedruckt werden kann?

Niere7

Nein. So eine Funktionalität ist in Druckern/Kopierern normalerweise nicht enthalten.

Hallo Niere7
Ich hege große Zweifel, dass ein Kopierer Kopieen über die Dauer des Kopiervorgangs hinaus speichert.
Vermutlich ist die letzte Kopie bis zum nächsten Kopieren gespeichert. Wenn der Kopierer am Netz hängt, hat vermutlich NSA noch eine Kopie.
Gruß Michael

Danke für die Info.

Hallo,
Du kannst recherchieren, ob dein Kopierer eine eingebaute Festplatte besitzt (ist vom Typ abhängig).
Wenn ja, könnte man evtl.Daten von dieser auslesen.

  • im Handbuch nachschauen oder beim Hersteller/Händler nachfragen

Beatrix

War eben eine blöde Frage. :pensive:

Das werde ich tun, danke.

blöde Fragen gibts nicht - nur blöde Antworten.

3 Like

Hallo,
wie Beabel sagt, es ist möglich. Bei mir im Büro können das aber nur die großen Standgeräte. Man muss hier ein spezielles Erase-kit einbauen lassen, dass Speicher gelöscht werden. Kopien sind nichts anderes als Computer. Wo kein physikalisches Löschen durch ein Programm etc. gemacht wird, werden die Inhalte in der Regel gespeichert.
Gruß
rakete

Da kann uns seit August letzten Jahres nichts mehr erschüttern.

#seo #werkstudenten

Großgeräte können das, so muss man nicht für jeden Kopiervorgang das Original noch mal einziehen. Das geht bei guten Geräten auch mit mehrseitigen Vorlagen.
Beim nächsten Kopiervorgang wird das aber wieder überschrieben.

ja stimmt, Du bist noch nicht lang hier…

Hallo,

es wird zwar im internen Speicher des Kopierers (welche marke und genaues Modell war es denn überhaupt?) gespeichert, aber nur solange bis zum nächsten größeren Kopiervorgang oder der Strom aus ist oder der Speicher eben voll ist. Das ist eher ein flüchtiger Speicher. Bei Industrie-Kopierern gibt es zwar eine Autoarchivierungsfunktion, aber so wie Du das beschreibst scheint es eher um so einen Tisch Kopierer zu gehen.
Da wirst Du warscheinlich eher pech gehabt haben, sorry.

Gruß
h.

Hallo h.,

ja, es ist ein Tischgerät.
brother MFC-J430W

Gruß Niere7

Hallo Beatrix,

habe Hersteller angeschrieben. Mal schauen, was die meinen.

Gruß Uwe

Hallo rakete,

Gerät ist brother MFC-J430W.

Könnte nachschauen, was Erase-kit ist, würde es aber eh nicht verstehen.
Das Gerät hat ein Menü - wie ein Fernseher - und ist an meinem Laptop angeschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit, wenn Festplatte vorhanden oder backups automatisch hergestellt würden, darauf zuzugreifen?

Gruß Niere7

okay,
mal nicht der Blödeste zu sein, tut auch mal gut.

Gruß Niere7

habe leider nur Tischgerät

Ich lese, der 64 MB RAM. Also wird irgendetwas gespeichert. Ich würde mal bei Brother anfragen.

Hallo rakete,
brother hat geantwortet. Es gibt keine Festplatte und keine Speicherung.
Aber vielen Dank für die Mühe.

Gruß Niere7