Werden Stahlfedern 'müde' ?

Kann es sein, daß die Stahlfedern, die ein Auto trägt und federt, mit der Zeit müde werden ??

Wenn ja, hängt das von der Kilometerleistung des Wagens oder vom Alter als solches ab. Gummierte Teile altern auf Zeit, ist mir klar aber Stahlfedern ??

Dennis

Hab ich noch nie gehört - bei einem steinalten Wartburg (1964) ist mir allerdings an der Hinterachse mal eine gebrochen (…lag aber vermutlich eher am „traumhaften“ DDR-Stahl). Wenn Du verschlechtertes Fahrverhalten hast, würde ich eher auf die Stoßdämpfer tippen - die gehen auf jeden Fall schneller kaputt.

Micha

Hallo Namensbruder,

ja, auch an Stahlfedern nagt der Zahn der Zeit. Es handelt sich dabei um Materialermüdung, die durch Fehler in der Produktion gefördert wird, so können Bruchstellen entstehen.

Ich glaube allerdings nicht, dass eine Stahlfeder, die noch nicht durch Materialermüdung gebrochen ist, sich wesentlich auf das Fahrverhalten auswirkt.
Allerdings kann nach langer Laufzeit sich die Federwirkung verändern, sie können ‚weicher‘ werden.

CU Dennis

Kein Stoßdämpferschaden Auto ‚hängt‘ drin
Die Stoßdämpfer sind i.O., das Fahrverhalten typisch. Die habe Ich noch vor nicht allzulanger Zeit ausgewechselt. vorne sogar schon zum zweiten Male.

Allerdings hängt der Wagen hinter etwas tiefer drin, wie seine Altersgenossen. Kann das alleine an der 20kg schweren Anhängerkupplung liegen ??

Dennis

Wie alt ist er denn (und was ist es)? o.T.

Der Wagen ist Bj83 und hat 227 000km auf dem Tacho. Mein schon viel zitierter alter Toyota Starlet. Hat auch schon viel mitgemacht… erstes Auto…50 000km Pizza ausgefahren…über Stock und Stein…Anhängerbetrieb hin und wieder…zu acht auf ne Party gefahren…zu neunt auf’m Nürburgring Musikfestival gefeiert…

Meine Mutter hatte GENAU den selben; auch in Silber, 3 türig allerdings, und 3 Monate älter (Prod.Datum) und DER hing nicht so tief drunten 5-7cm höher.

War auch nur so ne sporadische Frage, trotzdem Danke für die Antwort-Postings.

Dennis

Alle Achtung!
Hat ja einiges hinter sich, das Wägelchen - da würde ich dann wohl doch nicht mehr für die Federn garantieren…

Micha

Garantie ??

Hat ja einiges hinter sich, das Wägelchen

  • da würde ich dann wohl doch nicht mehr
    für die Federn garantieren…

Micha

Hey, der Wagen muß jetzt im Juni auf’n Nürburgring zum siebten Male. Seit dem 2. Mal immer mit Anhänger (keuch, kotz) und bisher immer die Steigungen in der Eifel hochgekommen (1. Gang, 2.Gang). Die 45PS sind halt nicht totzukriegen… trotz Kolbenfresser vor 3 Jahren.

Welche Garantie willst Du sonst für die Federn geben ?? Gebrochen sind sie nicht…

Dennis

Ich bezog mich damit nur auf die Ursprungsfrage, ob sie nicht doch irgendwann weich werden könnten …

Gute Fahrt noch!

Micha