Werkstatt pfuscht - Folgeschaden - was nun?

Hallo liebe Leser und Helfer,

ich habe ein kleines Problem mit einer sehr bekannten Werkstatt mit 3 Buchstaben. Meine Freundin hat sich gestern einen Scheibenwischer gekauft, welcher ungefragt von dem Verkäufer eingebaut wurde. Ich war dabei, habe ebenfalls alles gesehen! Dabei hat er aber gepfuscht und den Clip des Originals zwar ab- aber an den neuen nicht wieder eingebaut. Der neue Wischer hatte keinerlei Halt in der Aufnahme (das hat er merken MÜSSEN!!!), er hat ihn trotzdem „ohne was zu sagen“ so eingebaut und uns vom Hof fahren lassen.

Heute früh fliegt uns beim ersten Wischen der Wischer um die Ohren und das Gestänge verkratzt bogenförmig die komplette Scheibe.

Was soll ich nun machen? HAt da jemand Erfahrungen gesammelt? Und wieso gab es bei ATU äh der Werkstatt mit den drei Buchstaben nicht schon längst Tote bei diversen Amokläufen von unzufriedenen Kunden? :smile:

Auf jeden Fall möchte ich mich schon mal fürs Lesen bedanken, wer mir jetzt noch einen kleinen Rat geben könnte der würde meinen Tag - und den Verkäufer - retten :smile:

Schöne Grüße von einem Fahrer eines Neuwagens mit schön zerkratzter Windschutzscheibe!

Hallo!

Möglicher Weise würde Deine Frage ja besser in das Brett „Allgemeine Rechtsfragen“ passen.

Ich persönlich würde nochmal die Filiale aufsuchen und den Kundenberater oder den Werkstattmeister damit konfrontieren. Den Mechaniker selbst würde ich erst mal nicht ansprechen, denn der wird am ehesten geneigt sein, Dir irgend einen Müll zu erzählen.

Wer weiß, vielleicht gibt es ja eine Kulanzlösung, bevor Du dem Mechaniker den Kopf abreißt.

Grüße
Tomm

Doppelposting Rechtsbrett !! owt
x

Ja, Doppelpost :smile:

und zwar bei den Rechtsfragen und zu erfahren, welche rechtlichen Mittel mir in diesem Fall zur Verfügung stehen - äh, welche Mittel *jemandem* zur Verfügung stünden, sollte ein solcher Fall jemals auftreten :smile: Einfach, um die Szenario-Rechtslage klarzumachen, da ich noch NIE irgendwas mit einem Anwalt, den Grünen oder einem Gericht zu tun hatte… Bin da totaler Neuling…

Und der Post hier um zu hören, ob schonmal jemand Erfahrung mit diesem speziellen Unternehmen hat und ob er mir aus seiner Erfahrung rät zB auf ein Vergleich einzugehen oder einen „Einkaufsgutschein“ als Entschuldigung den Unternehmens zu akzeptieren. Oder ob die gererell NIE die Schuld ohne den Rechtsweg anerkennen…

Also nein, kein Doppelpost, sondern 2 unterschiedliche Fragen zu dem gleichen Thema. Äh zu einem Thema und einem ausgedachten Szenario…

Danke für deinen Rat, ich war gerade nochmal beim Filialleiter, er hat mir einen 5 Euro teureren Scheibenwischer schenken wollen (der nun auch passt). Als ich aber den Kratzer-Verursacher-Wischer behalten wollte (wegen der passenden Kratz-Spuren auf der Scheibe) sollte ich plötzlich den neuen bezahlen und die Laune wurde… sagen wir mal etwas gedrückter…

Lauf Scheiben-Profis und TÜV ist das irreparabel und nur durch einen Scheiben-Austausch zu beheben (600€). Wegen einem Kratzer vielleicht übertrieben?

Und wer jetzt kommt mit „der kleine Kratzer…“ der muss sich folgende Frage gefallen lassen: „wie kaputt“ dürfte ich Dein Auto zerkratzen, bevor ich es reparieren muss? Einen kleinen Kratzer dürfte ich also rein machen? :smile: Auch zwei?

Auf jeden Fall scheint der Filialleiter nicht sonderlich gesprächsbereit, vielleicht macht ja die Zentrale ein vernünftiges Angebot (außer einem 5€-Wischer…)

Tach,

Lauf Scheiben-Profis und TÜV ist das irreparabel und nur durch
einen Scheiben-Austausch zu beheben (600€). Wegen einem
Kratzer vielleicht übertrieben?

Wegen eines Kratzers… Und nein, nicht uebertrieben, weil der Kratzer sicher sowohl relativ gross ist als auch im Sichtfeld ist, damit ist (meines wissens) Smartrepair und Co. nicht moeglich.

Und wer jetzt kommt mit „der kleine Kratzer…“ der muss sich
folgende Frage gefallen lassen: „wie kaputt“ dürfte ich Dein
Auto zerkratzen, bevor ich es reparieren muss? Einen kleinen
Kratzer dürfte ich also rein machen? :smile: Auch zwei?

Gar keinen. Sagt doch keiner hier, dass Du das schlucken sollst.

Auf jeden Fall scheint der Filialleiter nicht sonderlich
gesprächsbereit, vielleicht macht ja die Zentrale ein
vernünftiges Angebot (außer einem 5€-Wischer…)

Bei denen mit 3 freundlichen roten Buchstaben wuerde ich die volle Palette durchziehen.

Gruss
Paul

Hi

Das diese Werkstatt mit den 3 Buchstaben Pfuscht hat der letzte ADAC test bewiesen , der vorletzte ADAC test und der davorige ADAC Test.
sowie das in diesem Forum jede Woche mindestens 2 Beiträge auftauchen die über murks , pfusch , wucher dieser Firma berichten.

Ich möchte mal jetzt gar nicht wissen was die Scheibenwischer gekostet haben.
jedenfalls wollten die für einen Wischer für meinen Audi das doppelte haben wo ich für das die hälfte Geld woanderst das Paar für bekommen habe

letztens eine Autobatterie gekauft : Werbeangebot der Firma mit den 3 Buchstaben 129,- Euro für eine unbekannte Hausmarke
In einer normalen freien Meisterwerkstatt zahlte ich für eine Namhafte Markenbatterie 85,- Euro

gruss

Toni

Ob du da überhaupt was machen kannst, und nicht als selber Schuld hingestellt wirst, wäre zu überlegen. Denn du sagst ja, du hast alles gesehn, und auch gemerkt, dass der Mitarbeiter der bekannten Firma den Halteclip nicht mit angebaut und der Wischer somit ohne Halt war.
Logisch hätte der das merken müssen, aber wenn du es selber merkst und nix sagst und trotzdem den Wischer benutzt, ist das so ne Sache…

Ansonsten ist die besagte Firma für Pfusch weitreichend bekannt, und auch aus eigener Erfahrung kann ich das Pfuschen bestätigen. ( Ich war für 3 Monate mal bei denen in Zeitarbeit… einmal und nie wieder! )

Reparieren ist bei solchen Kratzern nicht, da kommt nur ein Austausch der Scheibe in Frage, denn Reperatur geht in der Regel nur bei Steinschlägen, sprich Löchern in der Scheibe.

Hm ich werde mit dem Kostenvoranschlag sowie meinen Fotos von dem Wischer und der Scheibe mal die Zentrale anschreiben. Hoffentlich „kulanzieren“ die da was…

Habe ja (wie schon angemahnt) einen Doppelpost, „die im Rechtsforum“ machen mir keine große Hoffnung, dass ich da vor Gericht mit irgendwas durchkomme. Beweislast usw…

Aber danke für deine Aufmunterung! Versuchen werde ich mein bestes ^^
Es wäre mal interessant gewesen zu hören, ob sich schon mal jemand vor Gericht mit dem *Verein* angelegt hat. Und -muhaha - gewonnen hat :wink:

Hallo McTommes,

ich glaube du bist zu weich,auch wenn die mal einen Fehler machen, aber die sind dagegen Versichert,und das mit der Hauptzentrale kannst du vergessen,die stecken alle unter einen Hut.(Saubande)

Warum hast du dich nicht mehr durchgesetzt,ihr seit zwei Zeugen.
Ich hätte einen Tanz gemacht,da träumen die von.

Bist du nicht im Rechtsschutz?

Ich würde evtl.zu einem Gutachter gehen,der sich das mal ansieht,das die Schramme vom Scheibenwischer kommt.

Halte uns bitte mal auf den laufenden,was daraus geworden ist.

Gruß
MückeHH

Also ich war bei TÜV und bei CarGlass. Beide meinten, ein Gutachten wäre sehr teuer und erst vor Gericht angebracht. Und dann ist das Problem, dass ICH in der Beweislast bin. Also ich muss nachweisen, dass die den Scheibenwischer wissentlich falsch eingebaut haben und über Nacht keiner dran war. Und dann stellt sich für mich als Student das Problem, dass iish, wenn ich vor Gericht verliere, die Gerichtskosten und das Gutachten zahlen muss. Und dann könnte ich mir wahrscheinlich gleich ein komplett neues Auto kaufen…

Und nein, ein rechtsschutz habe ich nicht. Naiv, ich weiß…

Ich setze gleich mal ein Schreiben mit Erwähnung des TÜVs und Carglass auf, erwähne eine etwaige Klage, und warte die Reaktion ab. Vielleicht lenken die ja ein…

Den kaputten Wischer hatte ich dabei, TÜV und CarGlas meinten „eindeutig“. Aber am Ende entscheidet eben ein Gutachter und damit ein Richter… Dann ist das, was mir jetzt „unter der Hand“ gesagt wird, nichts wert…

Ja, ich habe gesehen wie er den originalen Adapter ausgebaut hat. Dass er KEINEN neuen eingebaut hat wusste ich nicht. Ich habe gedacht „da war beim neuen Wischer sicher ein anderen Adapter dabei“…

Ja, ich war selber Opfer eines A*U-Pfuschers. Aber dass jemand einen Scheibenwischer falsch einbaut… Hoffentlich schneidet er sich nicht die Pulsadern auf beim nächsten Versuch, sich ein Butterbrot zu schmieren. Von einem Mindest-Anteil von Sachverständniss muss ich einfach ausgehen, wenn so ein Verkäufer auf Kunden-Autos losgelassen wird!

Aber wie gesagt, der Ausbau des Originaladapters schließt nicht den Einbau des Erstzadapters aus. IM GEGENTEIL: Hätte er sich nicht denken können, dass, wenn er ZWEI Teile ausbaut, er auch wieder ZWEI Teile einbauen sollte?

Nein, die Wischer waren preislich OK. Meine Meinung ist, dass man durchaus zu ATU gehen kann wenn man etwas kaufen möchte: also beispielsweise Pflegeprodukte von Markenherstellern, Öle etc, also alles, was man bezahlt und sich schnell vom Hof macht, bevor es ein Mitarbeiter versucht „einzubauen“…

äh, du siehst das und wartest bis die Scheibe hin ist…? mannmann…

Er hätte es nicht nur denken können, sondern wissen müssen.

Allerdings kann es ja auch sein, dass das ein unqualifizierter Leiharbeiter war, die haben die nämlich auch oft in dem Laden ^^

Aber so oder so, pfusch ist bei denen auf Platz 1

Hi

Ich glaube ja viel , aber nicht alles .
seit rund 5 Jahren verwende ich Scheibenwischer dieses Händlers für alle Fahrzeuge , inclusive des halben Youngtimer Clubs und meinen Arbeitgeber habe ich auch auf den Geschmack gebracht , der diese Wischer zur vollsten zufriedenheit auch verwendet .
ich will gerade wieder welche für einen Opel Astra bestellen :

http://www.pollin.de/shop/dt/NDQ2OTQxOTk-/KFZ_und_Zw…

Ich glaube für den Preis von ATU bekomme ich hier 5 Stk für

gruss

Toni

immer diese blöde Werbung :smile: Deine Seite sieht sehr interessant aus! Aber ich muss dich korrigieren: ich hatte lediglich VIER für den Preis bekommen :smiley:

hätte ich gesehen, dass er keinen neuen Clip mit eingebaut hätte dann hätte ich natürlich was gesagt! Aber wie schon in einem anderen Post erwähnt, wenn er den Originalen ausbaut hätte er sich denken müssen, dass zumindest ein anderer wieder eingebaut werden muss… Ein gaaaanz klein wenig Sachverständnis darf ja wohl erwartet werden!