Guten Tag,
schon mehrfach bin ich mit einem Problem am Auto zu (auch unterschiedlichen)
Werkstätten gegangen und habe dort erfahren, woran der Fehler angeblich liegt. Aber nach der Reparatur hat sich der Zustand nicht verbessert.
Aktuell habe ich nun den Fall einer defekten elektronischen Wegfahrsperre. Manchmal springt das Auto an, allerdings manchmal auch über Stunden nicht.
Nach dem Austausch der Zündung, aller dazugehörigen Teile und neuer Schlösser
gings auf dem Werkstatthof mehrmals und später genauso wieder nicht mehr.
Da stand ich stundenlang auf einem Autobahnparkplatz bis einer der Schlüssel mal wieder erkannt wurde.
Jetzt sagt die Werkstatt, als das Fahrzeug vom Hof fuhr ging es. Meine Antwort: Genau wie vor ihrer Reparatur. Und sie sagten zu mir, das löse das Problem. Werkstatt: Das haben wir ja auch. Es fuhr doch.
Was kann ich anderes machen, als immer wieder in wieder andere Werkstätten zu wechseln? Gibt es einen Schutz vor „sinnlosen“ Reparaturen.
Vielen Dank für Ihren Rat.